-
hi mic,
Du hast Deinen Spectrum noch?
Meinen habe ich damals verkauft :cry:
Witzig dabe ist, daß ich damals schon von einem kleinen Steuercomputer "träumte", welchen man ohne Maschinencode zu können, programmieren konnte.
Der Spectrum war dann aber mit seinem Energieverbrauch doch zu hoch und ich habe ihn hergegeben.
Heute ist das mit den AVR´s kein Problem mehr.
liebe Grüße,
Klingon77
-
Hallo
Noch ein paar Offtopicschwärmereien:
Jepp, meinen Spectrum habe ich noch, ebenso wie meinen CPC. Beide voll funktionsfähig mit wichtiger Literatur wie z.B. die komplett kommentierten Rominhalte mit allen Einsprungadressen ;)
Meinen ZX81 mußte ich leider verscherbeln, weil ich damals total pleite war. Und das bereue ich bis heute *heul* Der hatte nur ein KB Ram, das zudem mit dem Bildspeicher geshared wurde. Mit Blatt und Stift habe ich die Assembler-Mnemonics übersetzt und in Rem-Zeilen gepoked. Aus Geschwindigkeits- und Speichergründen waren die Programme natürlich selbstmodifizierend, aber "echte" Programmierer kannten damals eh jedes Bit persönlich mit Vornamen.
Aber das ist ewig her. Zur Zeit liebäugle ich mit einem Quad-Core als Ersatz für meinen T23 ;)
Gruß
mic
-
hallo
mein arduino läuft über usbfernanschluss meiner fritzbox7170 mit meinem laptop
da die fritzbox nicht mehr gebraucht wird landet die mit sicherheit auf meine robo als usb wlan adapter
wenn nur noch die webcam laufen würde......
mfg thomas
-
Aus Langeweile irgend wann n8ts entstanden als ich net Pennen konnte.
Bild hier
Und die Steuereinheit für mein Bus System mit lipoladereglung, PIC16f876A, Bluetooth, Tempmessung ......
Bild hier
Bild hier
-
Mein persönlicher Erfolg des Monats würd ich fast sagen. Ich habe meinen mp3-Player repariert. Er war nicht ganz kaputt, nur Read Only. Meldete sich nicht mehr am Rechner an, wenn ich ihn in den USB-Port gesteckt hab. Ja, ich habe verschiedene Rechner probiert. Viele verschiedene. Aber nirgendwo leuchtete auch nur eine klitzekleine LED des Players. Ich hörte also seit ca. nem halben Jahr die gleiche (gute) Musik und war mehrmals davor, mir nen neuen Player zu kaufen. Nun ja, heute wollte ich ein paar Screenshots vom Oszilloskop speichern und der mp3-Player lag gerade davor. Ich dachte mir "Och, probierst du es halt mal". Reingesteckt, erkannt, gespeichert. Das blöde Oszi hat meinen mp3-Player geheilt. Seit dem funktioniert er an jedem Rechner wieder.
Bild hier
-
Ich habe heute erfolgreich meine erste Platine belichtet und geätzt. Ich hatte sie zuerst zu früh aus dem Ätzbad genommen. Aber das Mulitmeter hat mir schnell gesagt, dass das "violette" noch Kupfer ist. Also nochmals in die Ätzschale gelegt. Was tun wenn das Bad bereits zu kalt ist? Den Harföhn genommen und aufgeheitzt. Gleichzeitig hat es so auch eine gute Umwälzung gegeben...
Bild hier
-
Hab heute erfolgreich meinen ASURO zusammen gebaut :-).
Jetzt werden sich sicher ein paar Fragen, was ein erfahrener Roboterbastler mit nem Anfängerroboter will, aber ich wollte das Ding einfach mal zusammen bauen und nicht immer nur empfehlen. Außerdem fehlt der irgendwie in meiner Sammlung der DLR Roboter mit denen ich schon zu tun gehabt hab :-P.
Schnuckliges Teil auf jedenfall muss nur noch den Tischtennisball anbappen.
-
Ich habs endlich geschafft, meinen ATmega32 zu programmieren, nachdem ich so ziemlich alles was amn Falsch machen kann falsch gemacht hab (seriellen Kabel war ausgekreuzt, ich hätte ein nicht ausgekreuztes gebraucht, falsche Software, etc).
Nach ein paar anfängermäßigen Übungsprogrammen (LEDs blinken und durchlaufen lassen) gefällt mir der Befehlssatz eigentlich ganz gut und ich kann mal ein paar interessantere Sachen machen. :)
Außerdem habe ich endlich die Daten von der Festplatte meines Kaputten Laptops sichern können.
-
Mein Erfolg der Woche - Ein Schnäppchen im lokalen Stadtnetz :
"Inserat Bandsäge mit Ersatzband mit Sägetisch
Text: Verkaufe eine Bandsäge mit ca 30*30 cm Sägetisch.
Die maschine ist techn. o.k optisch ist sie etwas mit Farbe besprüht. Verkauf für 25 Euro. Ein Ersatzband ist auch dabei."
Bild hier
...ein wirklich sehr stabiles Teil, tierisch schwer, nicht so`n Plastikbilligkram aus dem Baumarkt...
Das derzeitige Blatt war zwar gerissen, es sind aber sogar drei neue mit dabei gewesen. Läuft nun Bestens, für meine Zwecke absolut ideal...und für den Preis ein echter Knaller !
-
hi Andree-HB,
das nenne ich mal ein Schnäppchen \:D/
Alleine die Kosten für die drei Sägeblätter kommen schon sehr nahe an den Kaufpreis heran.
Glückwunsch zur neuen Maschine.
liebe Grüße,
Klingon77