Glückwunsch, wenn ich so ein Schnäppchen sehen würde, könnte ich es trotzdem nicht kaufen. Mir fehlt einfach der Platz für hübsche Maschinen.
Druckbare Version
Glückwunsch, wenn ich so ein Schnäppchen sehen würde, könnte ich es trotzdem nicht kaufen. Mir fehlt einfach der Platz für hübsche Maschinen.
...zum ersten Mal in meinem Leben habe ich nun satt Platz zur Verfügung, lege gerade diese Woche in meinen/unseren beiden zukünftigen Arbeitszimmern (jeweils 15qm) Laminat. Dann kommt bei mir ein 3mx1,2m grosser "Schreibtisch" rein. Da kann man dann auch mal mit 4-5 Leuten dran sitzen.
Danach wird dann nochmal meinen Werkstatt im Keller (ca. 18qm) vorbereitet....Platz für Drehbank, Standbohrmaschine, nun auch Bandsäge & Co. - geil - ;-)
Werden insgesamt 4stk davon nur die pinleisten immer auf ner anderen seite damit man sie zusammen legen kann.
Wird hinterher 512Px und 8 helligkeitzstuffen für jede led
Das planen hat länger gedauert als des Löten also wen jemand die schalte braucht kann er sich bei mir melden.
Bild hier
Wozu soll die LED Matrix denn dienen?
Das Layouten bei solch einer Bauteilmenge stelle ich mir ganz schön langwierig vor...
Die lötstellen sind auch gut gelungen, aber was ist das denn für ein kleines
Drahtstückchen :-) ?
Feines Ding, mach mal ein Bild wenn es in Betrieb ist.
Greets
Neutro
Jo nicht nur langweilig beim ganzen bauteielklicken ist mir 2 mal der Maustaster kaputtgegangen und ich hatte 2 tage schmerzten im Handgelenk eicht fuck Arbeit und das nur weil eagle dafür keine sinvollen Funktionen bietet.
Des dratstück ist drinnen weil ich nach dem Ätzen ne LB Unterbrechung hatte genau unter dem 0k0
Zweck hat das ganze nicht hab momentan zu viel zeit und da der ganze Kram hier herumliegt dachte ich ich mach mal ne Matrix.
hi,
habe mal eine Kleinigkeit gebastelt...
...nein, immer noch kein Robby ](*,)
... sondern einen Mendocino-Motor.
Bild hier
Bild hier
Bild hier
und noch ein Video zum runterladen:
http://klingon77.roboterbastler.de/M...en/001/044.mp4
Auch hier wieder:
Herzlichen Dank an ACU für den Platz auf seinem Server.
Ohne Ihn wäre meine HP nicht möglich.
Einen kleinen Baubericht und nähere Info´s bezüglich der Mendocino-Motoren findet Ihr hier:
http://klingon77.roboterbastler.de/M...n/001/001.html
liebe Grüße,
Klingon77
ist ja mal genial find ich echt beeindruckend
wäre eventuell auch mal ne idee für mausefallenautos mit magneten die lager entlasten
Das ist echt mal wieder der Hammer - Ich finde es echt unglaublich, mit welcher Perfektion und Liebe zum Detail Du immer an Deine Arbeiten gehst !!!
hi,
Die Liebe zum Detail möchte ich mir schon bewahren.
Mal schauen; eigentlich möchte ich noch einen zweiten Motor bauen.
Diesmal aus Holz mit versteckten Magnetnen.
Dann erschließt sich einem nicht sofort die Funktion; ist noch ein wenig rätselhafter.
Der Motor ist bei weitem nicht perfekt, wie ich auf der letzten Seite des Bauberichtes auch ausführe.
Dafür das es mein erster war bin ich aber zufrieden.
liebe Grüße,
Klingon77
Hi!
Der Motor ist einsame Klasse! Leider hab ich mit dem Video Probleme, irgendwie verträgt der Quicktime-Player den Codec nicht (oder was weiß ich).
Grüße
Thomas