Die Kästchen sind Platzhalter für Zeichen, die der Editor nicht darstellen kann.
Druckbare Version
Die Kästchen sind Platzhalter für Zeichen, die der Editor nicht darstellen kann.
das Eigenartige dabei ist nur, dass teilweise an Stellen Kästchen kommen, wo vorher im Code Fenster keine Zeichen zu sehen waren
OK auf jede Zeile wurde der gleiche Schlüssel angewendet.
Das heisst, dass z.B das erste Zeichen jeder Zeile mit dem gleichen Zeichen verschlusselt wurde.
A: erstes Zeichen der Zeile A (Klartext)
B: erstes Zeichen der Zeile B (Klartext)
a: erstes Zeichen der Zeile A (verschlüsselt)
b: erstes Zeichen der Zeile B (verschlüsselt)
?: Schlüsselzeichen.
A+?=a
B+?=b
?=a-A
?=b-A
a-A=b-B
a-b=A-B
Der Schlüssel der Nachricht lässt sich herrausrechnen, so dass die Klarzeichen nur noch miteinander verschlüsselt sind.
Einem Kryptologen könnte das sicherlich weiter helfen. Mir leider nicht.
das hat mich auch gewundert das es stellen gibt die im code nicht sichtbar sind aber auf dem ausdruck wesentlich länger sind
Ich habe gerade ein kleines Fünkchen Hoffnung, habe eine Regelmäßigkeit entdeckt :-)
TobiMC, beginnen die Zeilen mit diesen Buchstaben:
L
D
i
u
I
r
b
D
W
B
V
Das wäre ja schonmal ein Anfang?
Die letzte Zeile könnte z.B. "Viel Glück" sein, die erste "Liebe Rätselrater", ich versuche mal noch den Rest zu entschlüsseln :-)
Hab's gleich, die ersten drei Zeichen jeder Zeile hab ich schon :-)
Leider habe ich hinter dem Schlüssel noch kein System entdeckt, sonst ging's schneller..., aber 13 Zeichen pro Zeile hab ich ja jetzt schon mal :-) Der Anfang deiner Frage ist auch dabei :-)
Ich denke mal das Lösungswort ist der Schlüssel... der Schlüssel enthält bisher nur Zeichen zwischen 1 und 26 :-)
EDIT:
Oha, bei Zeichen 25 die ersten größeren Probleme wegen dem aus deinem Beitrag kopierten Text... Eclipse kann leider nicht alle Zeichen korrekt darstellen :-)
EDIT2: Leider komme ich nicht weiter...
Könntest du bitte mal den Code als Hex posten? :-)
Wenn du möchtest kann ich dir das bisherige Lösungswort mal per PN schicken :-)
Hi,
@maze2k
Hast recht die ersten 3 zeichen gehen wirklich einfach.
Nur das vierte ischon was schwieriger.
mfG
Hi
maze2k... das sieht gut aus!
Wie gesagt... beantworte die Frage und du hast gewonnen :)
Ich würd dann aber noch gerne wissen, wie du drauf gekommen bist... :D
Klar, der schlüssel hat kein System. das gibts erst nach glaub ich 40 zeichen :) oops gibts so viele überhaupt?
Wenn du nicht drauf kommst, gibts gerne verschlüselten nachschub.
(gleich wie der oben nur anders formatiert)
VLG Tobi
Edit: Hab leider keinen anständigen Hexeditor... ist nicht schlimm... geht ja Zeilenweise ;) ja schick mir mal!
Der Schlüssel ist nicht das Problem, sondern die Sonderzeichen, die durch den Zeichensatz des Forums leicht zerstückelt wurde :-)
Und außerdem nimmt Eclipse eben nicht wirklich alles :-)
DevC++ aber auch nicht :-(
Wie gesagt, ca. 25 Zeichen hab ich