Hab mein Steckbrett immer noch nicht, warte schon über ne Woche (ebay) :(
Hat einer von euch schon mal eines bei Reichelt bestellt?
Sonst bestelle ich mirs da \:D/
Druckbare Version
Hab mein Steckbrett immer noch nicht, warte schon über ne Woche (ebay) :(
Hat einer von euch schon mal eines bei Reichelt bestellt?
Sonst bestelle ich mirs da \:D/
Das doch n Sch....ss :evil: Hab mir mein Steckbrett zur Arbeit schicken lassen, da ich dort meistens sicher zu erreichen bin. Angeblich wurde das Steckbrett am 18. aufm Samstag ausgeliefert, dafür hat wohl jemand unterschrieben. Samstags hat unsere Firma aber zu \:D/
Die Info, wer unterschrieben hat kostet mich bei Hermes 10 euro.
Das Steckbrett hat mich 12 Euro + Versand gekostet.
Das ist Pech, oder 8-[
Hi, Copi
Willkommen im Club! \:D/
Ich hab mal von Hermes die Info gekriegt ( OHNE etwas zu bezahlen ), das die Lieferung bei mir im Haus abgegeben wurde, Unterschrift unleserlich.
Wohne im Hochhaus mit 214 Wohnungen, suche war lustig... aber erfolgreich. :)
Lutz
Ob ich auch so erfolgreich sein werde, das bezweifle ich schon etwas. Bisher ists noch nicht aufgetaucht, jedenfalls bin ich froh, dass die Verkäuferin sich auch genug Gedanken macht ;)
Werd ir das Board von Reichelt bestellen, will endlich was machen \:D/
Nun hab ich mittlerweile n Steckbrett von Reichelt und bin fleißig ab tüfteln und suche täglich nach ner optimalen Lösung, um meine Idee bzw. mein Projekt umzusetzen ;)
Seit mir das Prinzip eines Schieberegisters (seriell in/ parallel out) verdeutlicht wurde, nehme ich mir nun 8-Bit-Schieberegister in verschiedenen Ausführungen vor.
Mein Favoriten sind momentan "74XX299" & "74XX164" \:D/
Hat den Vorteil, dass ich meine Schwingungszüge in zwei Richtungen laufen lassen kann.
Ich hatte die Tage Glück genug LED's bei ebay zu bekommen und werde mir ne Frontplatte aus voraussichtlich 24x12 blauen glasklaren LED's bauen.
Ich hatte heut abend einen kleinen Erfolg, nun warte ich noch auf die LED's und es kann weiter gehen \:D/
Meine blauen LED's sind heut gekommen O:)
Hier mal n paar kleine Fortschritte, die Fertigung der Frontplatte für 24x12 + 32 LED's \:D/
Das hab ich heut abend vorbereitet und gekörnt:
Bild hier
Bild hier
Bild hier
Bild hier
Morgen werde ich die Löcher bohren, noch etwas bearbeiten und meinem Bruder zum Glasperlenstrahlen schicken \:D/
Boah, ey.
DA machst du dir aber viel arbeit...
Auf das Bohren hätte ich ja so gar keine Lust...
Kleiner Tip: Das Alublech kannst du gut mit nem Stück Abrazzo, (schreibt man das so?) also diese kleinen möglichst feinen Küchenstahlschwämme, entgraten und schleifen. Sieht danach bestimmt gut aus.
Gruß,
Majus
Hi Majus, die Ausdauer fürs Bohren in solchen Ausmaßen musste ich mir auch erst angewöhnen :mrgreen:Zitat:
Zitat von Majus
Danke für den Tip \:D/
Will das aber gleich morgen schon meinem Bruder schicken, er wird mir das Glasperlenstrahlen, somit habe ich eine sauber matte Oberfläche \:D/
Gruß Andreas