Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Also, ich habe die Zeit genutzt um eine Schaltung mit 555-Baustein aufzubauen um einige Tests durchzuführen zu können.
Ich habe dazu auch ein Paar Screens gemacht.
Auf dem ersten Bild ist die komplette Aufzeichnung von der Messung. Mit dem Poti R5(1k) simuliere ich einen Spanunngsabfall(max 1V) wie bei einem Messwiderstand(0R22).
Auf dem zweitem Bild sieht man noch ein mal die Messung, nur mit dem einzigen Unterschied, dass ich nach dem Auslösen des Timers den Poti(R5) nicht 'zurückgedreht' habe. Ein Multimeter ist an dessen Schleifer und GND angeschlossen und misst die Aulösespannung(1V). Wenn die Spannung am Messwideerstand auf min. 500mV absinkt bleibt der Ausgang des NE555(invertiert durch 7400)weiterhin auf Low-Pegel.
Farben:
Lila=>Spannung am Transistor Q1
Grün=>Spannung am Kondensator C1
Rot=>Invertepegel (7400)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo! Tut mir Leid, es hat etwas länger gedauert, musste für ein Paar Stunden weg.
Ich habe die Schaltung getestet! Ich konnte die Auslösespannung bis auf 0,098V runterdrehen!
Farben:
Gelb=> Spannung an Base des PNP-Transistors (Q2)
Orage=> Spannung an Base des NPN-Transistors (Q1)
Grün=> Spannung am Kondensator (C1)
Rot=> Invertierter Pegel des NE555 (Inverter 7400)