Hallo
Hier werden die Signale über den XBUS ausgegeben. Obwohl die Pins teilweise mit PullUp ausgestattet sind, eignen sie sich wunderbar zum Anschluss kleiner Erweiterungen. Eine meiner ersten Lötübungen war ein kleiner XBUS-Adapter:
Bild hier
(Bild aus https://www.roboternetz.de/phpBB2/vi...=328950#328950)
Auf dem Bild links sieht man die geraden Pins, unten links ist Pin2. Die weisen Drähte gehen auf Pin8( E_INT, PA4), Pin10(SCL, PC0) und Pin12(SDA, PC1). Rechts sind die Stiftleisten, jeweils das Signal, Vcc (von unten weis) und GND (von unten schwarz) (Servokonform). Die vierte Stiftleiste oben rechts ist nur mit VCC und GND belegt.
Bild hier
(Bild (Anklicken für 1920x1080) aus https://www.roboternetz.de/phpBB2/vi...=328708#328708)
Der Antrieb erfolgt unten links mit dem Servohorn. Von dort geht die Kraft über die linke Greiferbacke zum linken Zahnrad. Dieses wiederum treibt das rechte Zahnrad und damit die rechte Greiferbacke an. Die Lager sind mit Heiskleber befestigte Reißzwecken. Hülsen zur Anpassung der Durchmesser an den Zahnrädern sind Kabelummantelungen.
Gruß
mic