Naja mein erstes Richtiges Projekt war eine Miniorgel (Technik Abschlussprüfung)
Davor kamen zwar immer wieder kleinere Schaltungen, die aber eigentlich "nichts" waren.
Druckbare Version
Naja mein erstes Richtiges Projekt war eine Miniorgel (Technik Abschlussprüfung)
Davor kamen zwar immer wieder kleinere Schaltungen, die aber eigentlich "nichts" waren.
Meine ersten Projekte waren klein Audio Verstärker (noch Ohne ICs). Und was man icht alles an den C64 so anschließen konnte:
- Schrittmotorsteuerung
- Ein Scanner für den C64
- Eisenbahnsteuerung
- Elektrische Schreibmaschine als Drucker
- Netzteile, Akkulader
Die ersten Platinen kamen per Stift auf Kupfer, oder halt Streifenraster.
Nur der µA741 war schon damals veraltet.
Hallo!
Mein erstes Werk, noch während der Grundschule, war ein "Radio" für ein paar km entfernten MW Sender (siehe Code).
MfGCode:
+-----------+
200pF | |
"Lichtantenne" | +-----+ |
|| | | | | _
Netzsteckdose <---||---+ | --- / \
|| | | | |/ \
V | ----- \
D - | Kopfhörer 2x2000|
| | ----- Ohm /
| | | |\ /
Wasserrohr <--------+ | --- \ /
| | | | \_/
Erdung | +-----+ |
| |
+-----------+
auf was für einer Grundschule warst du in der man in den ersten 4 Klassen ein kleines Radio baut??
Also in meiner Grundschule wurde mit Holz gebaut. Da hatte man nicht mal ein Lötkolben und wusste auch noch net so richtig was Elektronik überhaupt isch^^
MFG
sia4fe
Also ICH hatte das kleine Radio - das hieß damals Kristallempfänger - mit einer Diode (und die Diode hieß damals noch Kristalldetektor) in den unteren Klassen Gymnasium gebaut - - "unter dem Tisch". Denn das war natürlich nicht als Lehrstoff gedacht, sondern damals ebenso cool wie heute ein XYZ-Handy im Vollausbau. Radiohören im Unterricht war von der Lehrerschaft ebenso gern gesehen wie telefonieren mit dem Handy.
Mein erstes Werk, nunja, wenn ich mal von dem Kosmos Kasten mal absehe, war es wohl eine elektromagnetische Klingel mit selbst gewickelter Spule und einer 4,5V Blockbatterie im Werkunterricht der 5ten Klasse.
Hi,
Mein erstes Werk war ein Kosmos Kasten mit so Telefonen drin.
Mein Zweites Werk war dann eine Krippenbeleuchtung.
Zu meinem 10. Geburtstag hab ich dann einen größeren Kosmos Kasten mit Transistoren, Elkos usw. bekommen. Jetzt arbeite ich dank eurem RN-Wissen mit Mikrocontrollern.
In der Schule haben wir nie etwas elektronisches gemacht. Bis jetzt ( 10. Klasse gymnasium) weiß keiner von den Mitschülern was ein Transistor macht.
Hallo!
@ sia4fe
Sorry, dass ich so spät antworte, aber ich in dieses Forum sehr selten schaue.
Das "Radio" habe ich zuhause gebaut und seit dem war Elektronik mein Hobby, danach mein Beruf, und jetzt wieder mein Hobby. :)
MfG
Ist ja interessant für mich, dass eine Klingel doch öfters vorkommt, als ich denken würde. Und auch die Minimalradios scheinen in den Erstlingswerken eine ziemlich grosse Rolle zu spielen. Da habe ich also einen ziemlich typischen Werdegang durchgemacht.
@PICture
das ist schön zu hören dasdu dein Hobby wieder aufgegriffen hast.
MFG
sia4fe