Jupp die Seite hab ich gesucht, wollte die auch schon posten. Nur leider hab ich sie nimmer gefunden.
Druckbare Version
Jupp die Seite hab ich gesucht, wollte die auch schon posten. Nur leider hab ich sie nimmer gefunden.
echt spassig das projekt.. also wenn du das hinbekommst sollte der dampfantrieb auch kein problem mehr sien..;) have phun..
gibts hier irgenwelche neuerungen ? Udates ?
moin,
interessant wäre in jedem fall zu wissen, wie weit so die Entfernungen tatsächlich sind. Dann kann man besser einschätzen, ob ein "Auslegerarm" sinnvoll ist.
Für den Tee: nimm eine volle Packung, wo alle Teebeutel "fertig" eng bei eng stehen. (Also nicht die, wo die Beutel noch in Papierpackungen drin sind). Dann kann man einfach mit einem Backengreifer senkrecht von ober reinfahren, die Backen schliessen und Teebeutel rausziehen. Damit dann auch Wasser an den Beutel kommt, kann man als Backen ja eine art großlöchriges Sieb nehmen. Die Backen sind vor den Einfahren so eingestellt, dass die Lücke zw. den Backen sehr klein ist, so dass nur ein Teebeuten reinpasst. Die Backen kann man dann ja pracktisch über einen Relay-Schalter schließen.
Wenn die Entfernungen so sind, dass es reicht, einen Arm auszufahren, um den Beutel über dem Tee und dem Eimer zu positionieren, so wäre das seeeehhr praktisch.
Denn sonst erst noch etwas bauen, damit der Robot vom Tisch runter kommt, und wieder hoch, ist mühsam - zumindest für meine Begriffe.
Ist das Thema noch aktuell?
Hab viele Ideen dafür.... Hab auch schon ein genaues Bild im Kopf, allerdings dazu noch ein paar Fragen:
Darf man die Teeschachtel präparieren? (schreibt man das Wort so?!)
Wo steht der Mülleimer?
Ich dachte an eine Vorrichtung, die über die Tasse fährt und dort dann an einem kleinem Greifer, keinem Gelenkarm, den Tee hinablässt, wartet, wieder hoch zieht, richtung Mülleimer fährt, Greifer ausfährt, fallen lässt und dann zur "Basis" zurückfährt.
Wenn man jetzt die Teebeutelschachtel so präpariert, dass die Teebeutel einzeln mit den Fäden/Schildchen greifbar da drin hängen, kann man einfach den kleinen Greifer ausfahren und dann packen.
Der Greifer ist dann nur eine Art "Zange" die aber vor/zurück und hoch/runter fahren kann und dementsprechend auch so befestigt werden muss..
Alles in allem find ich die Idee gut.. Vllt. bau ich mir auch einen ;)
so, das jahr ist rum, was macht der Teeroboter?
Ist irgendwie still geworden hier, so wie ich das sehe...