-
Hi!
Mit der "Start-up time" ist die Zeit die man dem Quarz zum einschwingen spendieren möchte bevor der Mikrocontroller das arbeiten anfängt.
Ich nehme einfach immer die höchste Zeit, also die hier:
...Start-up time: 16K CK + 65 ms; [CKSEL=1111 SUT=11]
Gruß
-
Ok, danke schön
Aber ich werd mit den Timern der AVR's einfach nicht warm.
Ich steh schon wieder an: ](*,)
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=41269
-
@MeckPommER,
du kannst eigentlich jede Silizium-Diode hernehmen, wenn die Strom- und Spannungsbelastbarkeit passt. An jeder Diode hast du dann ca. 0,6-0,8 Volt Spannungsabfall. Ich hab an meinen beiden Dioden drei HS-645 Servos, ohne Probleme.
Gruß,
Martin
-
Danke für den Hinweis! Ist auf jeden Fall eine Sicherheitsmaßnahme bei voll geladenen 2s Lipos an den MG995. Wird im nächsten Layout berücksichtigt :)
-
Update:
- Ich habe jetzt meinen ATmega644 halbwegs zum laufen gebracht (Er macht auf jedenfall das was ich möchte :))
- Dadurch konnte ich die Spinne erstmals komplett aufbauen und mal ein Foto des jetztigen Standes machen.
Als nächstes steht die programmierung einer Bewegung auf dem Plan.
Bild hier
-
hi,
sieht schon sehr beeindruckend aus.
Was wiegt er denn nun so, mit allem (Motoren, Akku, Elektronik)?
liebe Grüße,
Klingon77
-
Komplett aufgebaut aber ohne Akku wiegt er nicht ganz 1,6kg.
Find ich recht ok für den Moment.
-
hi,
wenn er so steif ist, wie er aussieht ist das ein wirklich vorzügliches Gewicht :mrgreen:
Meinen Glückwunsch zu der Arbeit.
Werde weiter fleißig mitlesen; auch wenn ich wohl von dem noch Kommenden nicht so viel verstehe.
Lernen kann man allemal \:D/
Liebe Grüße,
Klingon77
-
Besten dank.
Ich denke mit der Stabilität werde ich keine Probleme haben.
Nicht so schlimm, ich verstehs auch nicht.... echt nicht. Ich mach mir nun seit Tagen gedanken wie ich das Ding zum gehen bewegen soll.
Ich konnt MeckPommEr ein paar gute Inputs entlocken aber wirklich schlauer bin ich noch nicht. Sehr tükisch die ganze Sache. :D
-
Hi hosti,
ich programmiere auch gerade fleißig an der IK und der Servoansteuerung.
Woran haperts denn bei dir? Vielleicht können wir uns ja zusammentun (ICQ etc.)? Natürlich nur, wenn du möchtest.
viele Grüße
ikarus_177