In deinem Timer kannst du z.b. eine Variable hochzählen. Wenn die bei z.B. 100 angekommen ist dann wird dein Programm fortgeführt, ansonsten nicht. Ist dann etwas ähnliches wie waitms.
Mit Print willst du deine Sensordaten ausgeben? Leg das Print doch auch einfach in ein
if senden = 1 then
print blabla
end if
Und dann hast du in sharp develop halt einen timer der alle 1000ms deinen µC auffordert etwas zu senden. Es gibt sooo viele möglichkeiten das ganze zu machen. Du musst halt mal mit etwas einfacherem Code rumexperimentieren. Evtl. hilft es dir mal bei "CONFIG SERIALIN" in der bascom hilfe zu gucken.