Ich hoffe du hast den Dokumentation von der lib durchgelesen!? Install.txt
Bitte versetzt den Lib Ordner zu einem Pfad das kein Leerzeichen hat, und ändere den makefiles mit dieses pfad beim LIBPATH. Das soll genug sein.
Druckbare Version
Ich hoffe du hast den Dokumentation von der lib durchgelesen!? Install.txt
Bitte versetzt den Lib Ordner zu einem Pfad das kein Leerzeichen hat, und ändere den makefiles mit dieses pfad beim LIBPATH. Das soll genug sein.
Erstellen der ASURO Library Dokumentation
=========================================
Zur Erstellung der Asuro Library Dokumentation wird das Tool Doxygen verwendet.
Um die Dokumentation selbst zu aktualisieren:
* man laed sich die aktuelle Doxygen Version von http://www.stack.nl/~dimitri/doxygen/ herunter.
* Installiert Doxygen
* Im Verzeichnis / startet man die Batchdatei 'make_doc.bat', um die Dokumentation zu aktualisieren. Eventuell muss man vorher den Pfad auf die Datei Doxygen.exe aktualisieren.
Die erzeugte HTML Dokumentation befindet sich im Ordner /doc/html.
Dort kann die Datei index.html in einen Browser geladen werden.
Die Datei /make_doc.log und make_doc.err werden erzeugt um den doxygen-Lauf zu überprüfen.
m.a.r.v.i.n 16.01.2007
Sternthaler 22.01.2007
Achso das muss ich noch machen oder
Valen ich freue mich sehr, dass du mir so hilfst
ich mache das mit der doku jetzt mal und melde mich morgen zurück
Hier ist ein einfachere Lösung im lib dokumentation: #-o
Zitat:
...
Falls man die Bibliothek in ein Verzeichnis mit Leerzeichen installiert hat, muß man die Pfadangaben in Hochkommas einfügen
# additional Include path for libraries
LIBPATH = "C:/Eigene Dateien/ASURO_SRC/AsuroLib/lib"
Ja also ich muss jetzt das Doxygen installieren oder ?
Wenn ja muss ich mich da anmelden oder
Verzeihung, das ist nicht was ich gemeint habe. Ich meinte "install.txt", in dem selbe Ordner. Es erzählt genau wie du die lib installieren soll. Das erstellen der Doxygen dokumentation ist nicht so wichtig. Es gibt schon ein hilfe-datei (asurolib\doc\html\index.chm) mit erklärung der Variabelen, Funktionen und weitere Dateien.Zitat:
Zitat von Problem
Zitat:
Hier ist ein einfachere Lösung im lib dokumentation
Quelle: https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...=528451#528451Zitat:
Zitat von m.a.r.v.i.n
Im Zweifel besser keine Leerzeichen im Pfad!
Ok, dann bitte vergesse das.
Wie bitte
Was genau soll ich jetzt da machen?
Ich habe mir jetzt alles vo gestern nochmal durchgelesen und das nochmal gelesenZitat:
Zitat von Valen
von WinAVR habe ich nirgend wo was angegeben
Ich wollte nochmal fragen
Also
Habe PN 2010 und die neue Lib auf Pc
und in makefile habe ich "#" entfernt und die Zeile darunter auch
das sieht dann so aus:
# additional Include path for libraries
LIBPATH = C:/ASURO_SRC/AsuroLib/lib
LIBFILE = asuro
Ich habe keinen Ahnung was ich jetzt noch machen soll vlt was mit der install.txt oder so
Wie ich mitbekommen sehe ich das das nicht so einfach ist
entweder ich stelle mich so blöd an oder es ist so komplex
Bitte......
Lg
Ja, Gestern kamen die neue Berichten schneller als Licht. :)
Wo stehen die Asurolib 2.80rc1 Dateien nun? Immer noch im 'Eigene Dateiten' Ordner Struktur? Oder ist das schon versetzt zu dem Ordner: C:/ASURO_SRC/AsuroLib/ ? Wenn nicht, dann bitte mache das.