Klingt ja nicht so gut..
vllt komm ich am we mal dazu das testen..
Druckbare Version
Klingt ja nicht so gut..
vllt komm ich am we mal dazu das testen..
Muss mal schauen wann ich das teste. Erstmal wird mein Padfone ausgiebig getestet ^.^
sollte dir verraten welche Partitionen auf der Festplatte vorhanden sind und sie heißenCode:sudo fdsik -l
Hatte eben ne viertel Stunde Zeit..
Wordpress läßt sich mit lighttpd php5 und mysql problemlos installieren..
keine Überraschungen/Fehlermeldungen..
Mir kam das ganze etwas langsam vor..was aber an mysql und daran liegen könnte dass ich schon so viel Müll installiert habe ;)
Liegt definitiv an MySQL
ok danke.
habt ihr was die performance betrifft einen großen unterschied zum normalen debian image bemerkt?
Jap.
Wahnsinn wie schnell das Ding nun bootet.
Daran erkennst du es deutlich wie schnell das Pi nun ist :)
ok danke,
ich war am überlegen ob es sich überhaupt auszahlt nochmal alles neu einzurichten,
aber klingt nach JA ;)
Habs letzte woche geschafft upzugraden,
lighttpd mit php sqlite und mysql war eigentlich kein problem,
wordpress rennt jetzt auch super, ausserdem hab ich ein webinterface für die gpio's geschrieben :D
Leider hab ich gerade ein problem mit dem filesystem und darf es gleich nochmal aufsetzen...
Mir ist heute die Idee gekommen, dass ich mittels Raspberry Pi und ein paar XBees eine Lampensteuerung per Funk realisieren könnte.
So könnte ich mein Licht per Tablet bzw. Smartphone an und aus schalten.
Die Frage ist jetzt nur.....funktioniert beim Raspian schon der UART bzw. wie verwende ich den?
Weiß da schon jemand was genaueres?