-
nagut, dann habe ich Transistoren Widerstände 4k7 und 580 Ohm
Joa dann such ich nurnoch ein passendes Netzteil. Wie bzw wo muss ich mein PC Netzteil anschließen um das ich dann den + und den- Pol mit dem zeugs auf der Platine richtig verbunden habe?
Und nun schau ich nach Platinen.
Ich finde bei Reichelt und Conrads nur Hochlast Widerstände ab 7 Watt für 50ct gibts da alternativen wir brauchen ca 250 Widerstände und 250 Transistoren. Die Transistoren kosten bei reichelt 10€ damit komm ich klar.
-
Am PC-Netzteil ist schwarz - und rot+. Ein Multimeter solltest du schon haben, was machst du wenn sich wo ein Fehler einschleicht?
Wenn es ein ATX-Netztteil ist, dann musst du am Stecker eine Brücke zwischen Masse (schwarz) und Power On (grün) machen. http://www.pc-erfahrung.de/hardware/atx-netzteil.html
Widerstände bei Reichelt findest du unter 1/4W 4,7k
-
Also ist es so ziemlich egal welche Masse ich mit welckem der beiden roten stcker verbinde?
Wiso muss ausgerechnet schwarz an PWR ON ?
Und wiso startet das Netzteil dann wobei keine rote Leitung verbunden ist?
-
Schwarz ist Masse oder GND oder -, egal wie du es nenne willst. Verbinden darfst du es mit keinem roten Kabel. Das rote Kabel ist +5V.
Das Netzteil startet wenn Masse mit PWR ON verbunden wird. Das ist bei ATX-Netzteile so.
-
und um meine ALU in Betrieb zu nehmen muss ich diese an 5V anschließen, mit Masse verbinden und dann PWR ON mit Masse verbinden?
(theoretisch kann ich da ein ON OFF Schalter einbauen)
-
-
Oke hab den Rest ergooglet ich werde dann die Teile bestellen und wenn es Fragen gibt Poster ich sie hier rein. Danke für die Umfangreiche Hilfe.
-
Mach dir aber mal eine komplette Aufstellung der Teile, du brauchst sicher mehr als nur die Transistoren und Widerstände.
-
Habe nun bestellt also:
250 Transistoren
250 Widerstände 4700
9 LEDs mit eingebautem Vorwiderstand 5 Volt
5 Platinenstücke 100x200
1 Schalter fürs Netzteil
alles zusammen mit Versand für ca 35€