Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
achso aneinander vorbei geredet :D :D
ich hab ja gar keinen Servo, sondern einen Fahrtenregler der Firma SGS Electronic.
Er wird angeschlossen wie zwei Servos, er hat zwei Servo Kabel .....
eins für Vorwärts und Rückwärts und ....
eins für Links und Rechts.
die Fahrtenregler Kurzbeschreibung .....
Der Regler beinhaltet alle Komponenten zur Ansteuerung von zwei Gleichstrommotoren
in einem Kettenfahrzeug. Der integrierte Mischer verzögert beim Lenkungsausschlag die kurveninnenliegende Kette
proportional bis zum Stillstand. Bei stehendem Fahrzeug bewirkt das Betätigen der Lenkung eine proportional steuerbare Drehung „auf dem Teller“.
und hier das PDF Dokument des Reglers:
Anhang 27913
Was man dem PDF entnehmen kann is das er mit der Pulsweitenregulierung 16 MHZ arbeitet bzw programmiert worden ist!
Und noch zu sagen, es funktioniert ja einwandfrei sogar, das steuern meines Roboters.
Nur halt das bei geringer Neigung des Joystick, schon fast Dreiviertel bzw voll gas gefahren wird.
Und das hätte ich gerne etwas gedämpft bzw sanfter so zu sagen
Mfg Benny