Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die Helligkeit anzupassen ist denk ich nicht so sehr problematisch.
Anscheinend reicht dies manchmal nicht aus, ich muss auch noch an der Pixelverstärkung "rumschrauben", weil ich sonst wieder weiß "eingerissene" Stellen bekomme. Dies zu automatisieren stell ich mir schwierig vor.
Desweitern hab ich bei den Bildern noch ein schwarz-grau Übergang (von links nach rechts), den konnte ich bis jetzt nicht beseitigen(siehe Anhang).
Kannst du mir nicht einmal deine Register-Konfig. posten?
mfG
Batti
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke für die Mühe Mr. Niemand!
Ich denke das ich die Helligkeit des Bildes nutzen kann, um die Belichtungszeit softwaregesteuert anpassen kann. Aber die Pixelverstärkung den Bildern anzupassen, damit dieses weiße Rauschen oder die "Nebelschwaden" aufhören, das stell ich mir sotwaremäßig schwer vor.
Es gibt aber doch nun einige in diesem Forum die die GB-Cam für ihren Robby nutzen/nutzen wollen. Wenn es aber doch so schwierig ist die Cam geänderten Umgebungen anzupassen, dann scheidet sie doch als Roboter-Cam aus... oder irre ich mich?
Wie macht man das denn dann richtig?
Nachtrag: Habt ihr auch einen schwarz/grau Übergang? (siehe Bild)