Naja, ist schon ne Weile her daß ich mit dem Zeug gespielt habe...
aber ich meine das wäre ca. 5mm breit und recht dünn (< 0.1mm) gewesen,
jedenfalls liess es sich mit einem Feuerzeug leicht entzünden.
notfalls muss man einfach ein Stück rausschneiden, so daß es eben an einer Stelle nicht mehr 5, sondern z.B. nur 1mm breit ist
(dürfte eh besser sein, dann weiss man wenigstens wo es sich entzündet)
schade, daß ich kein Magnesiumband da habe, sonst würde ich mal ausprobieren welche Ströme nötig sind
Magnesiumpulver wär vielleicht auch noch was, allerdings brennt das nicht langsam und kontrolliert ab, sondern es verpufft einfach.
(wurde früher als Blitzpulver bei Fotoapparaten verwendet)
Die Reaktion könnte evtl. zu kurz sein um die Zündschnur zuverlässig zu entzünden
Soweit ich weiss gibt es aber auch dünne Magnesiumdrähte, oder sogar Folien
(müsste man sich mal erkundigen)