-
also, ich habs jetzt mal vorort getestet und einen pc dazu geschalten, der die empfangenen pakete mitliest:
der pc hat auf die anfrage vom gerät eine antwort bekommen, aber der mc zeigte keine reaktion.
wie kann ich testen, ob beim mc was ankommt. kann ich einfach zwischen die readleitung und gnd eine led reinlöten?
-
hab den buffer jetzt mal auf 9 gesetzt und hab über ein prog vom pc aus ein 8byte paket zu mc gesendet, und wow er hats richtig angezeigt. auch komisch das ich den auf neun setzten muss, bedeutet dass das die software doch noch etwas anderes mitsendet?
-
Nun, es zeigt zumindest, daß die Sache nicht ganz so ist, wie angenommen.
Wenn du einen PC als Spion einsetzen kannst, ist es ja super. Schau die die diversen Meldungung genau an.
Bis das geklärt ist, schreib meinethalben auch 11 komma 5 rein, hauptsache, man kommt der Sache näher
-
ok, das mit dem buffer klappt jetzt auch wie gewollt.
was meinst du mit 11 komma 5?
-
Ich mein damit, schreib alles rein, was hilft, auch wenn es seltsam scheinen mag
Diese 9. Zeichen schon mal angeschaut, was das ist ?
(Vergiß nicht, ggf. auch Packete(x) anzupassen)
-
ne habs jetzt anders gemacht, er nimmt auch die acht, er wollte nur das ich auch den ausgang configuriere.
-
ha ha, die probleme minimieren sich schön langsam. juhu.
ich schließe die geräte die ich ansteuern will nicht direkt am mc an, sondern über ein funkteil, das leider nicht an meinem arbeitsplatz steht sondern einpaar straßen weiter in einem anderen gebäude. so das ich wenn ich es real,ohne softwaresim testen will immer dorthin fahren muss.
das ist macht die sache etwas unflexible, aber naja hilft ja nichts.
bleibt nur noch das große problem warum der mc wenn er mit den geräten verbunden ist keine reaktion zeigt aber der pc schon. könnte es vielleicht sein das der mc zu langsm ist? oder die rx leitung vom funkteil wo anders aufgelekt ist?
-
gibt es vielleicht irgendeine möglichkeit, dass ich mir eine meldung am lcd ausgeben lasse, sobalt irgendwelche daten empfangen werden. egal ob 1byte oder 20 nur um zusehen ob was ankommt hauptsache rs232 pegel
-
Hast du jetzt einen serialin= Buffer drin ?
Wenn der MC zu langsam ist, dann ZWISCHEN den "inputbin". Die ganzen LCD-Geschichten brauchen schon ihre Zeit.
Die RX-Leitung woanders ? Da mußt du nachschauen. Gibt's nicht, gibt's nicht.
-
1)
das mit dem buffer funzt (habs nur mit dem pc getestet)
2)
soll ich die lcd geschichte mal weglassen, und mir nur am schluss, also wenn das empfangen zuende ist, eine meldung anzeigen lassen?