:roll:Zitat:
tamp hat folgendes geschrieben::
Wer lesen kann ist klar im vorteil.
tamp hat folgendes geschrieben::
Naja, ich will ganz ehrlich sein. So etwas nervt mich einfach.
ohne Worte.....
Druckbare Version
:roll:Zitat:
tamp hat folgendes geschrieben::
Wer lesen kann ist klar im vorteil.
tamp hat folgendes geschrieben::
Naja, ich will ganz ehrlich sein. So etwas nervt mich einfach.
ohne Worte.....
@tamp
Nö. Aber er bringt die besten Voraussetzungen für einen Erbsenzähler mit ;-)Zitat:
Ist einer, der fließend 6 sprachen spricht und schon im Alter von 14 Jahren die Programmiersprache C++ (von den Grundlagen her) konnte, der ausserdem 3 Klassen übersprungen ist und die 13 Klasse nicht machen musste ein nichtskönner?
Du solltest einfach immmer im Hinterkopf behalten, dass wir dich hier nicht nach dem was du tust oder bist, sondern nur nach dem was du hier von dir gibts beurteilen können.
Irgendwelche Kritik richtet sich also nicht gegen deine Person, sondern gegen die Person die du uns hier darstellst.
Spätestens wenn von mehreren Leute Kritik kommt die in eine ähnliche Richtung geht, solltest du daher vielleicht einfach nochmal nachlesen was du hier von dir gegeben hast, anstatt die beleidigte Leberwurst zu spielen.
Hyperintelligent, zielstrebig und besonders praxisorientiert wirkten deine bisherigen Beiträge auf mich ehrlich gesagt nicht.
Aber diesen Eindruck kannst du ja durchaus noch korrigieren.
jup, stimmt schon.Zitat:
Aber diesen Eindruck kannst du ja durchaus noch korrigieren.
Wie findest du idee, dass ich ein Unterwasserfarzeug baue?? Das ist doch auch sehr interessant und schwierig. Vorallem das runter und hochtauchen. Villeicht schaffe ich es sogar, dass er kleiner wir als eine Zigarettenschachtel.
Das ist interessant, schwierig und erfüllt genau wie der völlig runde Roboter sicher nicht das Kriterium, dass du der Einzige auf der Welt bist der sich damit beschäftigt.Zitat:
Wie findest du idee, dass ich ein Unterwasserfarzeug baue?? Das ist doch auch sehr interessant und schwierig. Vorallem das runter und hochtauchen. Villeicht schaffe ich es sogar, dass er kleiner wir als eine Zigarettenschachtel.
Mag seine, dass andere sich bei der Grösse nicht an einer Zigarettenschachtel orientieren, aber es möglichst klein hinzubekommen werden andere sicher auch versuchen.
Ich würde einfach erst mal den Anspruch auf ein völlig unerforschtes Themengebiet kippen.
Dann passt das Unterwasserfahrzeug genau wie auch der runde Roboter und vieles mehr ins Schema und es bleibt immer noch reichlich Raum für Gehirntraining und Kreativität.
Ausserdem würde ich mich bei der Suche nach einem Thema mit dem du dich beschäftigen willst, nicht von der Meinung anderer abhängig machen.
Das klingt irgendwie nicht besonders selbstständig, sondern eher wie die Suche nach Anerkennung.
Die wirst du aber - jedenfalls was mich betrifft - nicht durch eine möglichst exotische Aufgabenstellung sondern nur durch ein gelungenes Ergebnis bekommen.
Wie wärs wenn du dich mit MARVIN zusammentust und über den Sinn von 42 Gedanken machst ...Zitat:
Ist einer, der fließend 6 sprachen spricht und schon im Alter von 14 Jahren die Programmiersprache C++ (von den Grundlagen her) konnte, der ausserdem 3 Klassen übersprungen ist und die 13 Klasse nicht machen musste ein nichtskönner?
EDIT:GELÖSCHT 05.01.2011
Phasenkorrktur von Lichtwellenfronten gibt es afaik schon, das wird bei diesem neuen riesenteleskopen benutzt die die jetzt bauen. deshalb schiessen die auch kein neues "hubble" in den weltraum, weil die dadurch jetzt die störungen der athmosphäre ausgleichen können. Und für mikroskope wirds afaik auch benutzt irgendwie...
Phasenkorrktur von Lichtwellenfronten gibt es afaik schon, das wird bei diesem neuen riesenteleskopen benutzt die die jetzt bauen. deshalb schiessen die auch kein neues "hubble" in den weltraum, weil die dadurch jetzt die störungen der athmosphäre ausgleichen können. Und für mikroskope wirds afaik auch benutzt irgendwie... Mein tipp für gehirnfutter: Befass dich mit Neuralen Netzen und kombinier das mit robotern irgendwie. ist ein sehr spannendes thema, und man kann ischer noch neues entdecken durch genug rumprobieren :)
zu :
fällt mir nur das thema über die "nano U-boote" einZitat:
Zitat von tamp
z.b. zu lesen http://www.stern.de/wissenschaft/nat...5&s=0&nv=ex_rt
die wäre, wurde man sie hinbekommen auch kleiner als ne Zigarettenschachtel.
gruß