mein internet funktioniert wieder, aber ich bin grade nicht heim.
ich melde mich aber die woche wieder. =)
Druckbare Version
mein internet funktioniert wieder, aber ich bin grade nicht heim.
ich melde mich aber die woche wieder. =)
Hallo (mal wieder),
leider hatte ich in den letzten Monaten sehr viel zu tun (Schule und so), und deshalb war ich nur sehr selten hier. Jetzt hab ich ein langes Wochenende :-) und wollt meinem Asuro nach langer Zeit mal wieder Leben einhauchen.
Da mein nächster Punkt jetzt diese PWM ist, möchte ich dich bitten mir das mal zu erklären. Sofern du auch dazu Zeit und Lust hast.
hm ich hoffe dass ich dazu am wochenende zeit finde, muss mich selbst mal wieder reinlesen.
das prinzip PWM hast du verstanden? oder soll ich das auch erklären, also was eine PWM ist, wie sie funktioneirt usw?
Wenn du diese Diagramme meinst mit dem An/Aus-Kurven, die unterschiedlich oft an bzw. aus sind, ja.
Ich hab mir überlegt, dass das vielleicht mit dem Quarz zusammenhängen könnte. Das man irgendwie den Takt abfragt und daraus dann den Motor ansteuert.
Die Pins für den Quarz sind PB6 (XTAL1) und PB(XTAL2).
Wenn du keine Zeit findest ist auch nicht schlimm.
Danke schonmal!
ok. mal ein kurzes allgemeines bild: H=high, L=low. eine taktperiode sind 10 zeichen. bei gleicher frequenz also:
LLLLLLLLLHLLLLLLLLLHLLLLLLLLLH -> 10 prozent der leistung, 1/10 der periodendauer ist der port HIGH.
LLLLHHHHHHLLLLHHHHHHLLLLHHHHHH -> 60% leistung, 60% der zeit ist der pin high.
dabei bleibt wie gesagt die frequenz gleich.
die ganze arbeit dahinter, also aus dem prozessortakt einen takt für die pwm zu errechnen, und die passende zeit high und low zu schalten, kann der prozessor schon in hardware, also muss nicht zwingend viel programmiert werden.
ich warte ja auf sternthaler, dass er wieder eine große und gute erklärung schreibt, weil ich kaum zeit hab. ;) aber ich versuche es... kann nur noch etwas dauern... =)
Das mit den Zeitproblemen kenn ich.
Das gilt immer noch.Zitat:
Zitat von Roboaktiv
Die guten Erklärungen von Sterntaler kenn ich auch. Die sind echt gut! =D>
Aber das mit der PWM allgemein hab ich verstanden.
stäääääääärnthaler... *ruf* :)