Hi,
will nun anfangen in C zu programmieren.
Habe den GNU GCC Compiler hier gefunden: http://sourceforge.net/projects/winavr/
Kann man den kostenlos downloaden und nutzen?
mfg
Druckbare Version
Hi,
will nun anfangen in C zu programmieren.
Habe den GNU GCC Compiler hier gefunden: http://sourceforge.net/projects/winavr/
Kann man den kostenlos downloaden und nutzen?
mfg
Kann man, darf man.Zitat:
... Kann man den kostenlos downloaden und nutzen? ...
Hallo,
wenn ich make all ausführe kommt bei mir immer diese Fehlermeldung:
-------- begin --------
avr-gcc (WinAVR 20081205) 4.3.2
Copyright (C) 2008 Free Software Foundation, Inc.
This is free software; see the source for copying conditions. There is NO
warranty; not even for MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.
make.exe: *** No rule to make target `main.elf', needed by `elf'. Stop.
> Process Exit Code: 2
> Time Taken: 00:01
Die Datei habe ich da gespeichert wo auch das makefile drin ist.
Zudem habe ich ein Problem mit dem L293D.
Wenn ich einen kleinen Solarmotor anschließe funkt. er perfekt.
Aber bei einem motor wie z.B. vom Asuro kommen nur Pieplaute zum Vorschein und nach ein paar Sekunden ist der µC auch Tot. Muss ihn dann kurz ausschalten und das Spiel geht von vorn los.
Zudem wird der 7805 (1A) Spannungsregler ziemlich heiss.Der L293 der bloß 0,6A aushält bleibt hingegen kalt.
mfg
ist im makefile auch der name von der datei richtig? ohne".c"?
hatte das problem auch mal.
wie sieht denn dein makefile aus?
Über fast ein Jahr, seit ich mit AVR´s, Assembler und C anfing, hatte ich alle meine Programme im AVRStudio compiliert, ohne mich um ein makefile zu kümmern - ich hatte einfach die Standardeinstellung genommen. Das ging IMMER wunderbar.
Hi,
an meinem neuen pc gibts keinen Druckerport mehr. Will jetzt auf usb umsteigen. Eignet sich hierfür der mySmartUSB MK3?
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=191268
Welche Einstellungen muss ich hierfür in Bascom vornehmen? ( stk500??)
mfg