Hallo Georg,
Schubladenauszüge, auch als Vollauszug gibt es in Holzfachmärkten, Eisenwarengeschäften, Baumärkten. Auch der Neuhold hat sowas im Ladengeschäft, du kannst nachschauen, ob ers im Webshop auch hat.
grüsse,
Hannes
Druckbare Version
Hallo Georg,
Schubladenauszüge, auch als Vollauszug gibt es in Holzfachmärkten, Eisenwarengeschäften, Baumärkten. Auch der Neuhold hat sowas im Ladengeschäft, du kannst nachschauen, ob ers im Webshop auch hat.
grüsse,
Hannes
Hallo Hannes,
vielen Dank für den Tipp -)
welches Material kann ich am Besten für den Wasserbehälterdeckel verwenden?
Bisher habe ich 4mm Bastler-Plexiglas aus dem Baumarkt verwendet, das läßt sich mit einer Stichsäge, Bohrmaschine oder Feile leicht bearbeiten, hat aber den Nachteil, dass es manchmal beim Bearbeiten feine Risse bekommt.
Ich dachte schon an Metall, aber wie kann ich dann das BOPLA Gehäuse an den Deckel montieren. Bisher habe ich das BOPLA Gehäuse einfach geklebt und mit Silkon abgedichtet.
Welche Alternativen würdert ihr mir empfehlen?
Vielen Dank und
LG
Georg
Hallo nochmals,
ich würd Alublech nehmen und abkanten. Das Gehäuse kannst du mit 4 Distanzrollen anschrauben.
grüsse,
Hannes
Super, vielen Dank für die rasche Antwort :-)
Da kann ich mich am Wochenende gleich an die nächste Version ranmachen :-)
hi,
als Plexi-Ersatz eignet sich Makrolon/Lexan ausgezeichnet.
Es lässt sich noch besser bearbeiten und bricht nicht so rasch.
Alternativ schau mal bei "Tante GOOGLE" vorbei ob Du unter dem Begriff "Plexiglas tempern" was findest.
Evtl. könnte das auch helfen?
Da bin ich aber nicht der Fachmann. Ich glaube da mal was vor geraumer Zeit gelesen zu haben.
liebe Grüße,
Klingon77
Hallo Klingon77,
vielen Dank für den Tipp.
LG
Georg
Hallo Leute,
manche werden sich wundern, warum ich solange eine Sache immer wieder durchdenke. Aber meine Erfahrung zeigt, dass sich dadurch oft einfache Lösungen ergeben:
Man nehme einen Winkel und eine Auszugsschiene vom Baumarkt und voila: Alles robuste und erprobte Bauteile :)
Bild hier
Bild hier
Optimierbar wäre noch, statt einer Auszugsschiene eine Teleskopstange zu verwenden, damit hinten nicht so viel raussteht.
Vielen Dank für das tolle Brainstorming an alle Beteligten =D>
LG
Georg
hi,
freut mich, wenn Du die für Dich optimale Lösung gefunden hast \:D/
Ein solches Brainstorming ist auch schon mal für andere interessant.
Zeigt es doch anschaulich daß es immer "viele Wege nach Rom" gibt und man nur den für sich geeigneten finden muß.
liebe Grüße,
Klingon77
Hallo,
ich bin gerade in der Optimierungsphase und versuche mehrstufige Teleskopschienen oder Teleskopstangen zu finden.
Im Internet finde ich nur Teleskopstangen für div. Haushaltsartikel, die viel zu lange sind, deto bei den Teleskopschienen.
Der Deckel hat eine Länge von 16 cm + (2-4)cm Sicherheitsabstand zum Wasserbehälter.
D.h. die Teleskopmechanik sollte im eingezogenen Zustand ca. 5cm haben und im ausgezogenen Zustand ca. 20 cm.
Welche Teleskopsysteme bzw. Hersteller könnte ihr mir empfehlen? (Bezugsquellen in RN-Wissen habe ich schon durchforstet)
Welche Alternativen gibt es? (Die Schiebemechanik steht definitv, keine Sorge bezüglich Revidierung :cheesy: )
Vielen Dank und
LG
Georg
Lt. Mädler und andere Hersteller haben die Auszugsschienen eine min. Länge von 150 cm
D.h. ich darf die Schiene nicht unterhalb vom Deckel montieren (wie in der Abbildung zu Demozwecken) - obwohl das wahrscheinlich stabiler wäre - sondern seitlich, so wie ursprünglich für Schubläden vorgesehen.
Allerdings kann ich dann nur eine Schiene hinten montieren, da der Deckel vorne eine Rundung hat.
Ich werde mal damit experimentieren, weitere Ideen oder Hersteller dafür sind gerne willkommen :D