Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
der ADXRS614 sollte doch aber mit +/- 50 °/s für so eine Balancier Anwendung geeignet sein ?!
Keine Ahnung, beim AXRS610 wird jedenfalls lange nicht der gesamte Messbereich von +- 300°/s ausgenutzt.
Zitat:
Übrigens: du könntest einfach den Luftdruck im Ball vorsichtig etwas erhöhen
Das ist nicht mehr nötig. Der Roboter kann jetzt alleine viele Minuten balancieren. Dabei bleibt er sogar sehr genau auf einer Stelle.
Als nächstes versuche ich gerade den Roboter Hindernissen ausweichen zu lassen. Dazu hat er drei Abstandssensoren, die mit Servos geschwenkt werden. Der Roboter erstellt damit eine "Karte" seiner Umgebung und sucht die Stelle, die am weitesten von allen Hindernissen entfernt ist. Soweit funktioniert es auch schon. Der Roboter hat eine Richtungsangabe und weiß auch wie weit er in diese Richtung fahren soll, nur das Fahren selber schafft er noch nicht (je nach Einstellung fährt er viel zu weit oder fährt erst gar nicht los).
Gruß,
Jan