Weil er dann einige Fehler nicht erkannt hat.
Ich kann das aber nicht ansehen da ich die include Dateien nicht habe.
Druckbare Version
Weil er dann einige Fehler nicht erkannt hat.
Ich kann das aber nicht ansehen da ich die include Dateien nicht habe.
Seitdem christian Ulrich seine Seite geändert hat sind dort alle Links Tod, wird wohl was dauern bis er das in den griff bekommen hat.
Deshalb kann ich dir die Include Dateien, den Link dazu nicht Posten.
Wird hoffentlich nicht mehr lange dauern bis wieder alles funzt.
So ist es fehlerfrei, kann allerdings keinen rechten Sinn erkennen.
Wenn du dich später auch noch auskennen willst, dann jeden Aufruf kommentieren.
Code:#include "avrlab.h"
#include "gpio.h"
int press;
void AvrLabInit(void);
void AvrLabPoll(void);
//#define SIMULATION
void AvrLabInit(void){
//your code goes here
PortB.DataDirection.Bit3 = DataDirectionOutput;
PortB.DataDirection.Bit5 = DataDirectionInput;
PortB.Output.Bit5 = 1;
PortB.Output.Bit2 = 1;
PortB.DataDirection.Bit2 = DataDirectionInput;
}
void AvrLabPoll(void) {
}
int main(void) //(Zeile 12 [ Gehört natürlich nicht zum skript also die Klammer])
{
AvrLabInit();
while (1)
{
if (PortB.Input.Bit5 == 0)
{press = 1;}
if ((PortB.Input.Bit2 == 0) && (press == 1))
{press = 0;}
if (press == 1)
{PortB.Output.Bit3 = 1;}
if (press == 0)
{PortB.Output.Bit3 = 0;}
AvrLabPoll();//must be called at least every 40 ms
//muss mindestens alle 40 ms aufgerufen werden
}
}
Sorry, ich will nicht unhöflich sein!
ABER Du hast wirklich sehr viele sehr gut Pip´s bekommen und
quasie keinen wirklich ernst genommen?
Du suchst Fehler überall, nur nich bei Dir, bei Deiner Gedult, bei Deiner
Einstellung. Dein Fehler sitzt einfach VOR der Tastatur, vor dem Erfolg
kommt auch heute noch der Fleiß die Arbeit und DAS kann Dir hier keiner
abnehmen.
Also erst einmal einen C Grundkurs (Trocken) ohne µc, die Syntax
lerhnen die zum Prosessor gehörnden Register aufschreiben und dann
erst einmal laaaaangsam anfangen. LED ein LED aus Ende...Das
hilft ungemein. Kleine Beispielprogramme !!!etwas!!! abändern hilft
noch mehr.
Also besorge Dir ein einfaches Beispiel ( Sollte sich doch finden lassen)
und spiel damit etwas herum.
Gruß Richard
Hi,
Richard, ich weiß nicht, ob Deine Empfehlungen helfen bzw. gehört werden. Ich habe am 04.11.2009 19:09 ihm ganz konkrete Vorgehensschritte für Anfänger empfohlen, ähnlich wie das, das Du empfiehlst - ich weiß nicht, ob er das getan hat. Wenn ich aber dann so etwas lese:Zitat:
Zitat von Richard
dann weiß ich, dass ich nix hier mehr raten musskannwillbrauche.Zitat:
Zitat von crabtack am 15 Nov 2009 10:01
Ähm, dieser Skript ist eine Erweiterung von:
Schalter drücken (Lampe aus), Schalter loßlassen (Lampe aus)
Irgendwie krieg ich für den Skript auch noch eine Fehlermeldung die ich nicht kapiere.Irgendwas in Zeile 63 die es ja noch nicht einmal gibt.
Ich guck es mir nochmal in Ruhe an.
Dann hast du aber noch mehr drinnen als du gepostet hast. Bei mir ist es fehlerfrei.
Also ich habe den Skript den du gepostet hast abkopiert.
Oder meinst du, dass ich noch andere include Dateien habe.
Ich bin mir sicher das da noch andere Dateien sind. Es wird noch ein paar Tage dauern bis alles auf der Seite von Ullihome wieder erreichbar ist.
Wenn ich nur das von dir nehme, kommt bei mir kein Fehler.
Dann nehme ich auch nur mal das was ich dir geschickt habe.
Ich weiß nicht genau was ich alles entfernen muss und was ich lassen muss.
Ich hänge mal eine rar Datei an wo alles dabei ist.
Du musst einfach bei experiment4 die userfirmware aps öffnen und dann meinen von dir geänderten skript einfügen.
Als dank könnte ich dir beibringen Oblivion zu modden und dafür eigenen Objekte mit Blender zu erstellen wenn du magst.