-
@rabenauge: Ich bin zwar jetzt erst 16 aber fliege schon seit dem ich 7 bin ! Ich selber flige 3D Modelle und neheme öftes mal an Wettbewerben Teil --> meistens so der 11Platz von 25! Ich geben die source vom Center deswegen nicht frei, weil ich keinen bock darauf habe dass irgendein Heineduddel meinen Code nimmt und den dann als "Seinen" VERKAUFT !!! Wenn Interesse am Koaxpilot besteht und jemand auch den nutzt und verbesserungsvorschläge hat, werde ich die einbauen oder wenn jemand der den KP nutzt die Source haben möchte bekommt er die auch aber ich werde die Source nicht im Internet online Stellen. Die bascom Datein vom Board werden alle und komplett auf unsere Website gestellt!!!! Ich bitte um verständnis
ps: Mein Vater ist Flugzeugbau ingenieur --> also mit der Flugphysik kennen wir uns gut aus!!
-
Hallo,
hier mal unsere Software ToDo liste:
- Künstlichen Horizont fertig stellen
- kommunikation zum KP fertigstellen
- Manuelle Steuerung einabuen
---> Das wird die V1.4
Wenn vorschläge bitte Posten !
-
hir mal noch nen link zu unserem Flugzeug was wir für den KoaxPilot entwickeln :
http://koaxpilot-project.foren-city....-flugzeug.html
-
Wie? hat niemand Vorschläge zu machen?
-
-
Was, keiner ein Feedbeck? oder Vorschläge?
-
Open Source?
Hallo an alle die an der Entwicklung der Autopiloten beteiligt sind.
Ich habe das projekt ja anfangs bisschen aufgefrischt, konnte aber in der Zwichenzeit nicht viel beisteuern...
Eure Vortschritte hören sich ja gut an, aber könntet ihr auch ein paar bilder vom Flugzeug( wenn vorhanden), Elektronik posten könntet, dann würde es auch sicherlich mehr feedback geben.
Das mit dem Open Source ist für mich auch nicht ganz verständlcih aber ein bisschen ksann ich euch auch vertsehen, weil ihr ja schlicßlich alles entwlickelt habt.
Würde mir für die Zukunft wünschen das hier mehr gepostet wird und dass es auch später alles funktonieren wird
Gruß Fabian
-
Hi, naja wir hatten erst noch gepostet und dann net mehr, da es anscheinend eh niemeanden interessiert hat! Zum aktuellen Stand kanst du immer hier schauen: http://www.lt-technik.de/Foren/Koaxp...pBB3/index.php
Einfach anmelden und dann die themen beobachten und einfach mal mit ideen, vorschlöge posten und wenn du lust hast auch testen. Das mit dem OPensource hat sich geklärt, da ich es ja war der den code net freigeben wollte aber wer einen KP hat und am code interessiert ist, der bekommt den auch zugesand (vorraussetzung: bei uns im Forum angemeldet und auch aktiv mi am geschenen drann (also Tester oder so))
Ich werde deine Nachricht an die anderen Teammitglieder weiterleiten
Ich hoffe dass du nicht nur einmal geschaut hast, sondern auch bereit bist enifach mal die software, hardware zu testen!
-
..
Ja, ich werde dabei bleiben aber ich werde wahrscheinlich es nicht testen können. Aber würde mich trotzdem über Einträge im Roboternetz freuen
Gruß Fabian
-
Hallo Zusammen,
hier wie von Fabian gewünscht unser Standt:
ich habe gestern grade in den Horizont den Höhenmesser eingefügt. Es fehlt jetzt nunoch der Kompass. Schaut eich dass einfach mal an: (Zum beenden einfach "Groß"+"q" drücken also "Q") http://www.lt-technik.de/Koaxpilot/K...t/Horizont.exe
ich hoffe die anderen können noch etwas zur Hardware sagen!
Freue mich auf ein Feedback