Genau das wars, vielen vielen Dank.
lg Koertis
Druckbare Version
Genau das wars, vielen vielen Dank.
lg Koertis
Noch eine Frage zur Anzeige, ich habe immer noch das Problem das alle Segmente die nicht leuchten sollten, schwach im Hintergrund leuchten. Ich habe die Ports zwar des öfteren auf 0 gesetzt, aber es hilft nicht. Habt ihr eine Idee, wie ich eine klare Anzeige bekomme?
Du musst die Segmente ausschalten kurz bevor du die nächste Stelle ansprichst.Zitat:
Ich habe die Ports zwar des öfteren auf 0 gesetzt, aber es hilft nicht.
Was wäre da ein gutes Verhältnis zwischen laufzeit und Ausschaltzeit? di restlichen Anzeigen flakern immer noch... ich bekomme das nicht so hin....
Irgendwie hinken die Zeichen nach, sobald ich einen 7er am Segment 1 anzeigen lasse und den Rest 1er, dann sehe ich das Segment a bei jeden 1er leicht leuchten....
Ich habe das Problem jetzt rausgefunden.... Meine Mosfets schalten die Segmente nicht ganz ab... also sind sie wohl zu groß....
Offenbar kann ich die Mosfets nicht mit den High side treiber voll durchschalten... was nun?
Der Leckstrom sollte auch bei großen MOSFETs kaum über 1 µA gehen. Dagegen würde schon ein ziemlich großer Pulldown Widerstand helfen. Das Problem wird eher sein, das der MOSFET nicht schnell genug abschaltet. Über die Kapazität am Gate und den Widerstand kann es da schon mal ein paar µs dauern. Die Pause zwischen den Stellen sollte entsprechend lang sein. Für einen Druchgang mit 5 Stellen hat man rund 10-20 ms, oder 2-4 ms je Stelle. Da sollten 10-50 µs als Verzögerung über sein.
Wie sieht denn der Gate Treiber aus ? Vielleicht geht es da jo noch etwas schneller.
Ja aber auch wenn ich die Segmente langsam (1s) beschalte leuchten alle, bis auf die eine die gerade angesprochen wird leuchtet stärker. Als Gate Treiber benutze ich ICL7660 (High side Treiber)... :confused:
Ich muss erst probiern ob es di Geschwindigkeit ist, das kann ich morgen machen. Wenn es die Geschwindigkeit ist, wie kann ich dann alles beschleunigen?
ICL7660 ist keine Gate Treiber, sondern eine Ladungspumpe, ist es vielleicht ein ICL7667 ?
Mit dem ICL7667 als Gate Treiber ist die Geschwindigkeit kein Problem. Eine weitere Fehlerquelle wäre die Versorgungsspannung - der FET sollte die Gleiche Spannung wie der Gate Treiber bekommen, nicht mehr.
Ja ICL 7667. Ja beide haben die gleiche Versorgungsspannung... vileicht Strombegrenzung durch den Versorgungstrafo?
Nein meine Mosfets schalten nicht durch, aber laut Datenblatt müsste der Strom ganz abgeschnürrt werden(bei 15V), ist jedoch nicht der Fall... Muss die Gatespannung nicht negativ sein?
Ich hab den Mosfet so angeschlossen: Drain an +15V, source: last, gate: high side treiber