Umrüstung RN-Motor RS232 nach I2C
Hallo Frank,
kann man schon die Firmware zur Umrüstung von RS232 nach I2C kaufen?
Was bedeutet das ? Austasch des Mega8 ? Was kostet es?
Gruß,
Udo
Programmierung klappt nicht
Hallo,
danke für eure Antworten. Mit der beiliegenden Steuersoftware funktioniert nun alles. Von drei Problemen in diesem Zusammenhang möchte ich berichten:
1) Die RS232-Pins sind nicht beschriftet (auch nicht in der Anleitung)
so hab ich den Stecker natürlich zuerst falsch aufgesteckt.
2) den Motor hatte ich auch falsch angeschlossen, mußte zwei Drähte vertauschen
3) Bei all den Versuchen hatte ich das Programm gelegentlich beendet und später neu gestartet. Das kann zu Problemen führen.
Fehlermeldung "Laufzeitfehler '8018'nur gültig wenn Anschluß geöffnet ist"
Ursache ist ein Leiche des Programms im Hintergrund, die den COM-Port nicht losläßt. Killen im Taskmanager.
Dann komme ich aber nicht weiter.
Habe den Bascom installiert und ein paar Printbefehle nach Anleitung compiliert. Das ging zunächst nicht, bis ich einfache Anführungszeichen für z.B. print '#rmi' &chr(0) &chr(100) benutzte.
das wird dan mit F7 compiliert, aber der Versuch es an das Board mit F4 zu übertragen gibt dann die sinnige Fehlermeldung:
Could not identify chip with ID:FFFFFF
Der Programmierer sucht nach einem 90S2313 den er natürlich nicht findet. Habe eine M8 in den Konfiguration eingestellt. Frage ist F4 überhaupt die richtige Taste zur Übertragung via RS232 oder wird hier versucht die ISP-Schnittstelle zu benutzen? In der Bascombeschreibung schweigen die Autoren sich über solche Kleinigkeiten aus. Gibt es noch eine ander Stelle in der Konfiguration, wo ich eine Targetprozessor einstellen kann (muß)?
Gruß,
Udo