Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
uff, lange abhandlung...
ich habe jetzt folgendes probiert:
- palm rückwand mit original ladeelektronik genommen
- den komfortablen graetz durch eine diode ersetzt (siehe bild)
Anhang 26656
der dahinter geschaltete dc-wandler spring wiederholbar an!
würdes Du das bitte bestätigen (oder widerlegen?)
EDIT: noch ein paar messungen beim angeschlossenen 6zellen accu (6xAA):
- es dauert ein paar sekunden, bis die ausgangspannung auf die eingestellten 9V hochgeht, vorher sind es ca. 0,5V (das ist ohne accu!)
weiter mit accu:
- auf der inputseite des dc-wandlers fliesst ein strom von 750mA
- auf der outputseite ein (lade?)strom von 200mA
- die spannung auf der outputseite schwankt nach ca. 30 sekunden zwischen den eingestellten 9V und ca.7V in relativ schneller folge, mit ein paar zwischenwerten
- die diode wird warm
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
der aufbau ist jetzt schon fast fertig, die neue ladespule (wird als das QI-standard für viele smartphones vertrieben) ist beim laden noch etwas schneller, die endgültige lösung mit dem anschluss (mini-usb) wartet noch auf teile...
Anhang 26957
hier der aufbau:
Anhang 26958Anhang 26959Anhang 26960Anhang 26961