Das hat doch nichts mit den Motoren zu tun...
Die Motoren üblicherweise über eine H-Brücke gesteuert, welche Signale vom Arduino bekommt und damit dann die Motoren entsprechend schaltet. Ob der Arduino dann die Signale für die Ansteuerung selber berechnet oder von irgendwo geschickt bekommt, ist dabei ja relativ egal.
Mal so als kleiner Tipp: versuch nicht, alles auf einmal machen zu wolen, sondern arbeite dich Schritt für Schritt vor. Guck erstmal, ob das mit der Kommunikation mit dem Arduino klappt, dann, ob du die Motoren damit ansteuern kannst und erst dann würde ich mir Gedanken zum Fahrgestell machen.