Alter Knacker, wo hast dir denn das Breadboard bestellt? Nicht bei Reichelt oder? Da habe ich sowas noch nicht gefunden. Wenn doch, dann bitte mal Bestellnummer angeben.
Druckbare Version
Alter Knacker, wo hast dir denn das Breadboard bestellt? Nicht bei Reichelt oder? Da habe ich sowas noch nicht gefunden. Wenn doch, dann bitte mal Bestellnummer angeben.
ich bestelle nicht (bis jetzt).
ich bin noch so einer der alten garde, die das haus auch mal verlassen und zum nächsten elektronikladen gehen auf ein schwätzchen ;-)
mfg knacki
Hast recht, dann zahlt man außerdem noch kein Porto!
Superhirn
wenn du einen gut sortierten Laden in deiner Nähe hast. :)
Wohne 2km von Reichelt entfernt, da ist Reichelt meine erste Wahl, auch des Preises wegen. Nicht das ich extra wegen Reichelt hier her gezogen wäre... ;)
der war am donnerstag ausverkauft, weil die hiesige fachhochschule alles aufgekauft hat (oder die schüler derselben)Zitat:
Zitat von Lektor
ich hab gesagt, er soll das gefälligst nachbestellen, und am dienstag (erster werktag) wars eben schon da!
wie ich jetzt so erfahren muss, bleibt mir zumindest für gewisse dinge die lochraster eh nicht erspart, aber passt schon!
man muss ja in übung bleiben....
mfg knacki
Hallo,
braucht der ATmega eigendlich noch eine Firmware wenn mann ihn das erste mal bedient oder nicht?
Superhirn
Ich verstehe die Frage nicht. Erwartest du, das du Spannung anlegt und gleich LED blinken?Zitat:
Zitat von Superhirn
Du musst das Programm in den Mega flashen, das du geschrieben hast und ggf. noch Fusebits anpassen, wenn du ein externen Quarz verwendest.
Wenn er ausgelieftert wird, ist er intern auf 1MHz eingestellt.
Mag auch ne andere Frequenz sein. Aber wenn du ein Programm reingeladen hast, sollte das schonmal halbwegs laufen. RS232 wird nicht gehen, wenn du im Programm eine völlig andere Frequenz angegeben hast.
LEDs, die eine bestimmte Zeit leuchtensollen, werden dann auch nicht die Zeiten haben, wie du programmiert hast.
Lass mich raten. Du hast denLink, den ich dir ans Herz gelegt habe nicht gelesen. Wahrscheinlich noch nicht einmal geschaut, was da überhaupt steht!
Sonst hättest du diese Frage nicht stellen können.
Mag es ein Fehler im Programm sein, oder in deiner Schaltung, das es nicht geht?
Nein, ich hab in einer Elektronikladen Werbung von CANDIP gelesen und da las ich was von Firmware.
Superhirn
dann ist der leer, voller FFFFFFF...........´sZitat:
Zitat von Superhirn
wartet auf dein erstes programm ;-)
mfg knacki
Hast du schon einmal ein µC programmiert? Wenn ja, was für ein und in welcher Sprache hast du das Programm geschrieben?Zitat:
Zitat von Superhirn
Wenn Nein, in welcher Sprache planst du die AVRs zu programmieren?