evtl. solltest du dich auch dazu äussern - und auch nach etwas suchen? - was gehen könnte? Man kann nich alles selber bauen.
Druckbare Version
evtl. solltest du dich auch dazu äussern - und auch nach etwas suchen? - was gehen könnte? Man kann nich alles selber bauen.
eigentlich wäre mein Vorschlag doch, alles selber zu bauen, so wie im Prinzip auch der RP6 selber gebaut wurde.
Dazu brauchen wir
1 Chassis 30x50cm
zwei 20cm Räder mit Gummi-Pneus,
2 gefederte Stützräder von vlt etwa 15cm Durchm.,
2 Encodermotoren mit mindestens 6Nm und passender Drehzahl für Schrittgeschwindigkeit (s.o.)
plus dazu passende H-Brücken.
Gäbe es dazu ein passendes Fertigmodell: gerne, aber noch habe ich so etwas nirgends gesehen, daher bleibt nur Bauteile suchen und dann alles selber zusammenbauen.
der erster und wichtigster irrtum deinerseits ist, dass der RP6 selbst gebaut wurde. Das stimmt so nicht. Es wurden zwei erweiterungsplatinen in der comunity entwickelt, mehr nicht. Noch vielleicht mein ladestation, aber das wars...
und das Chassis mit Motorantrieb ? War das schon komplett fertig?
ja, auch die hauptlatine. schaue bei conrad nach. vielleicht verkaufen sie noch was vom zubehör, was auch dort - im unterauftrag - entwickelt wurde.
ah, ok, dann ist das ntl jetzt etwas aufwändiger, wenn man nun auch Chassis und Antrieb nicht schon fertig bekommt.
Immerhin bräuchte man aber keine neue Haupt- und Nebenplatine, wenn man Raspi+Huckepack-Arduino verwendet (wenn die Kommunikation mal bald funktioniert).
ich habe mein lebenlang feinmechanik entworfen und konstruiert. Auch "bewegte" mechanik. Allerdings durch viele maschinen für prototypenferigung, fräs- blechbiege- und gussteile. Könnte es sein, dass du die mechanische seite etwas unterschätzst?
ok,
ich bin raus. das entspricht nicht meiner vorstellung irgend etwas so zusammenzuschustern.
In der Tat geht es mir nicht um einen Schönheitspreis, sondern um eine stabile Plattform, die sich als Fahrchassis gut bewegen lässt, indoors wie outdoors. Hier könnten dann verschiedene Auf-, Unter- und Anbauten modular dran geschraubt werden, z.B. das besagte Rasen-Schnittwerk unten drunter, oder oben drüber vlt auch mehrere Etagen für verschiedene Zwecke wie vlt hier (nur als Design-IDEE...:
Bild hier