Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo,
Dekoder klappt bestens:
10 -> OUT_0
01 -> OUT_1
11 -> OUT_2
Mikrominimale Erweiterung an der Source. Neue Links werden im "learn"-Mode auf die gewünschte Ausgangszelle gelenkt:
Anhang 34487
Es werden nun genau vier Links angelegt und keinerlei Neuronen belegt. Links mit "FF" am Anfang sind noch leer:
Anhang 34489
Das sich ergebende Netzwerk ist anscheinend goldrichtig:
Anhang 34488
Der Nutzen aller Links ist noch "00", weil sie halt erst gelernt und noch nicht benutzt wurden.
So wurde das Programm aufgerufen:
Code:
FOREVER {
switch(loop) {
case 0: pattern = 0x01; learn = AKT_0; break;
case 1: pattern = 0x02; learn = AKT_1; break;
case 2: pattern = 0x03; learn = AKT_2; break;
default: FOREVER;
}
gi_lerne();
loop++;
}
Es wurde also für jedes pattern ein zuzuweisender Ausgangsport festgesetzt.
Damit sind also Dekoder mit logischen Verknüpfungen realisierbar.
Ich bin mir noch nicht sicher, ob out_2 wirklich bei "11" kommt oder schon bei einem der beiden Bits. Zu dem Test müsste ich in die RAM-Zellen gucken können, damit ich sehe, wann die feuern. Kann ich aber nicht.
Da muss ich mir noch was zum Test einfallen lassen. Da kann ich noch ne kleine Leiche im Logik-Keller haben.
Viele Grüße
Wolfgang
---------------
So würde ich ODER "einlernen" (schreckliches Wort):
pattern=0x10 learn=AKT_2
pattern=0x01 learn=AKT_2
und so UND:
pattern=0x11 learn=OUT_2
Ich bin mir aber noch nicht sicher, ob das Klatschi auch so siieht.