Anhang 21800Anhang 21801Anhang 21802Anhang 21803
SCHLUSS FUR HEUTE.
Mein Gehirn braucht bischen Kuhlung:cool:
Prost! Ein gutes Wochenende Allen! Marcel
Druckbare Version
Anhang 21800Anhang 21801Anhang 21802Anhang 21803
SCHLUSS FUR HEUTE.
Mein Gehirn braucht bischen Kuhlung:cool:
Prost! Ein gutes Wochenende Allen! Marcel
Moi, moi!
gesternabend die Ruckwarts-Kinematic gemacht. Das grosste Teil ist auch schonn implementiert worden und getestet (ohne Roboterarm).
Hier ein par 'Ausschnitten:
Beitrage geloscht!
Hallo Allen Zusammen!
Schonn eine Weile her....
Vor wenige Tage ein neue Steuerplatine gemacht. Wieder ein ISA schnittstellekarte aber jetz
mit weniger Bauteilen. Ich nenne es: ISA 2.0.....
Der Alte hatt 3x (PIO) 82c55a, 2x adress-ic's, 6x L297 (L298 extern), 2x ADC's und 2x DAC's.
Brauche das Alle ganicht! Bei der alte Platine hatte schonn die L297, ADC's und DAC's nicht angewendet.
Jetz hat ISA 2.0 nu noch 2x (PIO) 82c55a und 2x address-ic's.
Ein PIO brauche ich fur's kontrolieren die Schrittmotoren, es sind bis 24 Ausgangen verfugbar.
Der ander PIO ist fur Eingangs-Signalen (Reference, End-Stop etc..). Dafuf habe ich 16 EIngangen reserviert.
Es sind noch 8 Ein/Ausgangen uberig fur erweiterungssachen.
Graph1 und Graph2 (sehe Bild an) sind zur indication den 16 Eingangssignalen.
Die 3 bargrapf LED vorne ins Bild sind nu zum testen da den 24 Ausgangen.
Das wichtisgte jetzt: DAT DING FUNKTIONIERT!!!!!:cool:
Es war zumerst nicht ganz functionshaftig, er tat es aber er fangt immer an 'unfininierte sachen' zu machen...
Em Ende stelte heraus das ein Eingang von einer der Adresse-IC (ein 138 decoder-chip) direkt am
5V verbonden sein sollte und nicht mitt ein Pull-Upp- Wiederstand.....
ISA 2.0 Bilder:
Anhang 23325Anhang 23326Anhang 23327
Hallo! Neuigkeiten, Bilder und Video's kommen in wenige Tage.
Vorlaufig konnt ihr mein neue Avatar anschuauen. PROST!
- - - Aktualisiert - - -
Mein neues YouTubeKanal:
www.youtube.com/user/SurroundingMars/videos?flow=grid&view=1
Ein Wenig weiter...schwerere Treibers fur 4 von 7 Motoren:
https://www.facebook.com/photo.php?v...type=2&theater
- - - Aktualisiert - - -
4x A3967 ersatst mit 4x TB6505ahq! Schonn Besser! :cool:
[ auf'm Bild, fehlen die Treiber, die FitAnhang 27723tungen sind da ]
Alle MicroSwitches sind montierd worden und werden von Software 'erkannt'.
Habe die kans winziche Schalter angewendet, Lange 8mm!
Anhang 28057
Alt oder Kolsch...entschieded slebst!
https://www.facebook.com/photo.php?v...type=2&theater
- - - Aktualisiert - - -
Also, hier ein kleines Ubersicht mein Projeckt:
Der ganze Arm ist 'mechanisch' fertig.
Die ganze 'Hardware' ist fertig.
Von 'Tastatur' bis 'Motoren' functioniert. (inclusiebe MicroSchritt u.s.w...)
Von 'Sensoren'bis 'Rechner'funtioniert.
Zum einfache pruben, habe ich DOS-BASIC angewendet.
Von Jetzt ab, geht's weiter mit TURBO PASCAL!
Spater komt noch ein QuadStick dazu!
4 analoge Spielkontroller mit DruckFuntione.
Ich werde ein ADC anwenden und eine analoge '1 aus 8' Schalter IC.
Anhang 28058
ADC bedeutet Analog zu Digital Wandler.
Hallo, da bin ich wieder....
Unterarm modificiert: jetzt mit 2 Schleifringen und bessere/stabilere Mechanic Zahnrahere u.s.w....
Nocht nicht fertig aber geht Forraus!
Anhang 30557Anhang 30558Anhang 30559Anhang 30560Anhang 30561Anhang 30562
- - - Aktualisiert - - -
Das ganze Handgelenk inklusieve den Greifer ist auch Neubau!
Hier noch mall alte Gelenk...Anhang 30563
- - - Aktualisiert - - -
Geil! Oder?
- - - Aktualisiert - - -
Das Unterarmgelenk/Rotation ist jezt ein Hole Rohre! Mittels ein Schleifringe kan er Unlimiteerd roteren!
Das Roteren der Greiffer geht jetzt auch mit'ne Hole Rohre und Schleifting!
- - - Aktualisiert - - -
Ein grosse Verbesserung im vergleich zu den ganzen:
Anhang 30564
Hallo, zusammen!
Letste Zeit beschaftig die Ansteureng um zu Bauen zu pc mit W7 und programmieren in Lazarus ( free Pascal )
Auch eingestegen im Welt der microcontroller: Arduino mit Sprache mikroPascal.
Was habe ich erreicht bis jetzt:
- RS232 Kommunikation zwischen PC und Arduino, 115200bps.
- Mehrere mini joystisck am ADC's des Arduino und Werten senden zu PC.
- Motor Controll Signalen senden zu Arduino.
M.f.G.
p.s. Die microcontroller machen richtig spas! :Strahl:Strahl