es gibt sicherlich eine möglickeit seine eigene elektronik davor zu schützen
Druckbare Version
es gibt sicherlich eine möglickeit seine eigene elektronik davor zu schützen
des geht mit dem zyklotron aus ner mikrowelle und ner satelitenschüssel. allerdings dürfen keine menschen und schon gar keine augen getroffen werden. Ich wär definitiv für nen schneidbrenner in verbindung mit nem stahlkorb und schnellen motoren. also einfangen, stahlkorb schließen schneidbrenner an und warten.
Bye Ls4
nabend zusammen
ich wollt mal was sagen weil ich zur Zeit einen eigenen Roboter(RC-Fighter)baue.
aufgemerkt :-$
1.Es gibt zwei Waffen die absolut hammer sind: Nimm einen Schlagbolzen und montiere ihn eine Scheibe die sich mit z.B. 200 km/h dreht. Triffst du damit den Gegner zerfetzt es ihn regelrecht. Das andere ist ein gehärteter Stahlschnabel mit dem dem Gegner Teile areißt. Hab beides in Aktion gesehen.Außerdem ist ein flipper eine geile Waffe da der Gegner, wenn bewegungsunfähig, ausgezählt wird.
2.Eine Karrosserie kann man sich auch ganz einfach aus einem alten Staubsauger bauen.Verstärk ihn einfach innen mit Stahlstützen und panzere ihn aussen mit ein bis zwei Lagen Titan oder Plexiglas.
So das nur mal weil ich hier ein paar (meiner Meinung nach) Sinnlose Sachen gelesen habe.Raketen,Säure,Miniguns,Minen.Das ist nur ein Spiel und kein Krieg.Möchte wissen was ihr euch im Fernsehen anschaut... #-o
Jo, das hab ich auch gesehen! War lustig O:)Zitat:
Zitat von El Hulio
Fernsehn? Das is real *muhahaha* :twisted: :twisted:Zitat:
Zitat von El Hulio
Was ich noch sagen wollte: Ein Golfcaddy-Motor ist saugeil für solche Dinger geeignet.Allerdings ist der auch,für so ein Teil,ziemlich schnell.
Wenn ihr den also hernemen wollt würde ich verschieden große Zahnräder einzusetzen damit das ganze n`bisschen gedrosselt wird.
Oh bevor ichs vergess es gibt sogar ein Buch zu diesem Thema.
Heißt "Kampfspielroboter erfolgreich selbst bauen".
Gelten die also doch als Roboter? :-k
Habs mir jedenfalls bei Ebay besorgt. Kann euch also demnächst vielleicht Fragen beantworten. :D [/img]
ich hätte noch ne kranke idee
http://cgi.ebay.de/GKW-Kompressor-3-...QQcmdZViewItem
dieses teil gleichzeitig als waffe und motor benutzen. mit ner übersetzung den motor auf die räder wirken lassen und gleichzeitig in nem tank druck aufbauen. ein notablassventil, d der kompressor ja permanent läuft. vorne am roboter rohre installieren, in die Bolzen gesteckt werden. diese rohre über ventile ansteuern. Das schießt durch alles durch
Bye Ls4
ähm.. ja gute idee... zumindest wenn du mir jetzt noch erklärst mit welchen akkus du die benötigten 11KW zur verfügung stellst...
mit 20 autobatterien in reihe? :D
:-#
Wird halt ein schwerer Roboter. ne im ernst. ein kleinerer kompressor wirds auch tun, oder man baut das ding eben ein klein wenig um, womit ich einen verbrennermotor meine
Bye Ls4
Vielleicht bist du auf der deutschen Seite der Robotwars-Bauer besser aufgehoben als hier, schließlich handelt es sich um ein ferngesteuertes Kampffahrzeug und nicht um einen "Roboter". Ich habe lange selbst Überlegungen angestellt einen Robotwars-Kampfroboter zu bauen, aber es ist schwer und teuer... Aber man kann sein Glück versuchen.
---> http://www.roboteers.org/
Ich hätte eine Idee für eine Waffen-Combo:
Als erstes wird der Gegner mit sowas wie einer großen Zange mit Nägeln an der Innenseite fesgehalten.Danach kann man ihn mit einer zweiten schön herrichten :twisted: :twisted: (z.B. Kreis/Kettensäge). Die muss nur beweglich sein und die Zange in der breite verstellbar sein.