@Thorben W:
Ist schon ne Weile her, aber läuft DFC77 inzwischen bei dir?Zitat:
Wenn ich das DCF77 Modul (Conrad 641138 ) anschließe bekomme ich bei dem Beispielprogramm von Dirk keine Werte.
Druckbare Version
@Thorben W:
Ist schon ne Weile her, aber läuft DFC77 inzwischen bei dir?Zitat:
Wenn ich das DCF77 Modul (Conrad 641138 ) anschließe bekomme ich bei dem Beispielprogramm von Dirk keine Werte.
Danke für die Nachfrage aber leider noch nicht.
Thorben
@Thorben:
Du hast den Abschnitt im MultiIO-RN-Wissen-Artikel dazu aber gesehen: http://www.rn-wissen.de/index.php/RP...#DCF77-Library
???
Es muss also eine Änderung in der RP6M256_DCFLib.c gemacht werden. Die Lib schaltet auch den internen Pullup-Widerstand am DCF77-Eingangspin ein, so dass die Sache dann nach dem Neukompilieren eigentlich funktionieren müßte.
@Dirk
-Habe ichZitat:
Es muss also eine Änderung in der RP6M256_DCFLib.c gemacht werden.
-Muss ich den Pin 3 ("normal") oder 4 ("invertiert") nehmen?
Thorben
Klemme 4!
Wenn es dann nicht klappt:
1. Abstand des DCF77-Moduls vom RP6/MultiIO mind. 20 cm?
2. Abstand DCF77-Modul vom PC/Laptop mind. 50 cm?
3. Keine Telefone, Handys, Motoren, Neonröhren ... in der Nähe?
4. Freie Sicht nach Frankfurt (z.B. am Fenster)?
5. Ferrit-Antenne des DCF77-Moduls horizontal und QUER zur Richtung nach Frankfurt angebracht?
6. Mind. 5 Minuten gewartet?
Alle Fragen sollten mit Ja beantwortet werden. :)
Jetzt klappt es!
Klemme 4: erfüllt
1.;2.;3.;5.;6. erfüllt
Bin ca. 3m vom RP6 entfernt, von nächsten Computer 6m :)
Thorben
Na supi! =D>
in der RP6Control_MultiIO.c gibt es die möglichkeit die uhrzeit zu setzen. Gibt es ein verfahren mit dem man die uhr einigermassen genau einstellen kann? jetzt habe ich es so probiert, dass ich eine zeit per edit eingesetzt habe, kompiliert, upgeloaded und wenn meine schreibtisch DCF uhr diese zeit anzeigte, dann das programm gestartet habe. Sehr genau ist diese methode aber nicht :-(
Vor dem Setzen der Uhrzeit noch eine Taste abwarten?Zitat:
wenn meine schreibtisch DCF uhr diese zeit anzeigte das programm gestartet habe.
ich habe das jetzt so gelöst, dass ich die RTC um 10sec vorgestellt habe, damit geht sie jetzt um ca 1 sec anders als die schreibtisch-DCF. Ich weiss nicht inwieweit es übertragbar ist, weil ich in der "RP6Control_MultiIO.c" den wert bei der ersten abfrage der stopwatch von 1000 auf 3000 geändert habe...