Schaut doch einfach mal bei Ebay nach THK Lineareinheiten. Da gehen diese tollen Lineareinheiten für 10-30€ über den Tisch. Bei uns in der Werkstatt liegen auch noch welche rum also die werden häufiger verkauft.
Druckbare Version
Schaut doch einfach mal bei Ebay nach THK Lineareinheiten. Da gehen diese tollen Lineareinheiten für 10-30€ über den Tisch. Bei uns in der Werkstatt liegen auch noch welche rum also die werden häufiger verkauft.
Hallo,
hab mal angefangen zu basteln.
Anbei mal mein Musteraufbau der Z-Achse.
Ist gar nicht so übel läuft leicht und ist schon ziemlich verwindungssteif.
Gesamt fährt es ca. 200mm aus, werde aber nur 100mm benutzen in der Z-Achse.
Gruß
spizalist
Sieht echt gut aus Spizalist!
wie hast Du eigentlich die Fotos gemacht, daß der Hintergrund komplett weiß ist?
Noch eine andere Frage, bei Platinenlyouts wenn ich größere Flächen rausfräsen möchte, sprich wenn ich die Leiterbanen belasse und das restliche Kupfer weg haben will, wie muss ich das zeichnen, bzw was soll ich in LazyCam einstellen? Ich raff das irgendwie nicht!
Hallo Meddie,
danke für deine Anerkennung.
Die Bilder hab ich schnell vor Feierabend gemacht (Blitzaktion) bin beruflich dafür zuständig Produktfotos zu erstellen.
Für Zuhause is das einfach nach zu machen weisses Papier als Hintergrund
zwei Lampen als Beleuchtung und ne Kamera mit nem guten Weissabgleich.
Zum nachbearbeiten hab ich dann mit nem Fotobearbeitungsprogramm
den Hintergrund makiert und freigestellt (ausgeschnitten).
War heute wieder am Basteln aber irgendwie is nichts dabei raus gekommen, entweder fehlt das passende Material oder das passende Werkzeug.
Hab das Gefühl das ich für Werkzeug mehr Geld investiere als für die CNC.
Hoffe das ich morgen wieder nen Schritt weiter komm.
Meddie: Wie funzt eigentlich deine Schrittmotorenkarte vom Strato Shop?
Hab schon so einiges gebaut ab dieses Projekt ist irgendwie "crazy".
Bis bald.
spizalist
ja die Karte geht einwandfrei!
Hi
Ich hab mir eine PCI druckerport Karte in den PC eingebaut kann man irgentwie in NC Fräs die Port adresse ändern ??
Ich meine damit eine andere Adresse als die, die unter "Port Adresse" einstellbar sind.
Die Aktuelle Adresse ist D300 oder 300 ma ausprobiern ;P.
Ich frage einfach nochmal :cheesy: bei Platinenlyouts wenn ich größere Flächen rausfräsen möchte, sprich wenn ich die Leiterbanen belasse und das restliche Kupfer weg haben will, wie muss ich das zeichnen, bzw was soll ich in LazyCam einstellen? Ich raff das irgendwie nicht!
Momentan fährt er nur die Konturen ab und der Überschuss bleibt dann da. Es kann man zwar als Massefläche nutzen aber mich würde trotzdem ineteressieren, für den Fall falls ich das mal weg haben will.
hi Meddie,
in der kommerziellen Version von LAZYCAM kannst du die "Taschen" räumen lassen.
Das kannst du aber auch umgehen, indem Du (wie ich es auch mache) schon beim Zeichnen einfach mehrere Fräsbahnen entsprechend der Kontur anlegst um die Fläche zu entfernen.
Die Kontur wird einfach immer kleiner (oder größer) gezeichnet und gefräst, bis alles weg ist.
Stichpunkt im CAD ist "Skalieren".
Dabei müssen sich die Fräsbahnen natürlich in Abhängigkeit zum Fräserdurchmesser überlappen.
Wie groß die Überlappung sein muß hängt von der Genauigkeit Deiner Fräse ab.
Ein paar 1/10mm sollten es schon sein, damit kein Rest stehen bleibt.
liebe Grüße,
Klingon77
Das Problem ich zeichne die Pläne nicht direkt sondern das macht ja Eagle. Ich importiere es aus Eagle, darum fragte ich wie man das nachträglich in LazyCam einstellen kann.
Hallo,
man kann ja mit einem ULP unter Eagle auch direkt G-Code erstellen.
Das ULP gibts bei Cadsoft
http://www.cadsoft.de/cgi-bin/downlo.../userfiles/ulp
Ist dann pcb-gcode.ulp
Auf www.einfach-cnc.de gibts da auch was drüber
http://www.einfach-cnc.de/platinen_frasen.html
Wenn ich das richtig gesehen hab kann es auch Räumen
MfG
Manu