Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So, bin wieder etwas weiter gekommen. Um den Schrittverlust zu prüfen habe ich einen provisorischen Schrittzähler gebaut. Auflösung 1/10 Drehung = 0.1 mm. War Ursprünglich ein Hamsterlaufradzähler mit bipolaren Hallsensor und 2 Magneten (um nur volle Umdrehungen zu zählen), deshalb auch die Anzeige mit rounds, das sind bei der Fräse die 1/10).
.
<offtopic>Krass was so ein kleines Tier in einer Nacht laufen kann, Wetten werden entgegen genommen! :)</offtopic>
Für die Fräse habe ich habe ich eine Gabellichtschrank angeschlossen. Nach 101.6mm war der Zähler auf 1053, also eigentlich zu viele Schritte. Das kann aber gut sein, da ich nicht entprelle (oder wie man das bei einer Lichtschranke nennt). Bei 10mm war die Anzeige zwar zuverlässig mit 100 counts, aber auf 100mm kam mir die Abweichung nicht sonderlich suspekt vor. Schrittverlust war also eher nicht das Problem, trotzdem ist der Test 1mm kleiner Ausgefallen.
Nach längerem suchen und ein paar Tests (in der Zwischenzeit hatte ich die Abweichung sogar bei der Positionierung) ist mir aufgefallen, dass meine Langmutterhalter zu weich waren und sich zudem noch gelöst hatten. Der ganze Tisch war damit ziemlich wabbelig.
Die Halterung mit Querstreben verstärkt (jetzt musste ich Ausfräsungen im Rahmen machen, damit die Endschalter erreicht werden können), nächster Test. Birkensperrholz 50mm Kantenlänge 50mm/min (diesmal auch mit anderem Fräser, der alte ist mir abgebrochen), x-Achse sieht schonmal deutlich besser aus, y-Achse 4mm zu klein. Diesmal wars die Kupplung, die Gewindestange hat durchgedreht.
Zu einem weiteren Test komme ich heute leider nicht mehr, aber morgen/am We starte ich nochmal einen Versuch, diesmal hoffentlich mit mehr Erfolg.
Bin mal echt gespannt wie die Fräse sich schlägt, nachdem aller Kinderkrankheiten beseitigt sind und richtig kalibriert.
Markus: Deine Steuerung klingt echt interessant! Falls du sie öffentlich machst, ich hätte auf jeden Fall interesse! Will weg von Ansteuerung über parallelen Schnittstelle und alles über USB interface machen. Ist das einzigste was mein neuer Laptop hat.