-
Hi =)
die LED's sollten ursprünglich nur als Leuchteffekt bei dem jeweiligen Motor dienen, nebenbei bremsen die den Motor (wenn kein Strom fließt) etwas ab, daher kein er eher wenden, macht sich aber kaum bemerkbar :mrgreen:
Transistoren habe ich nur, wie oben in der Zeichnung geschrieben NPN-Transistoren = Typ 548 ;)
EDIT: Keine Ahnung, wieviel die ziehen.
Hatte ne Batterie von ner Polaroid-Filmkassette drauf befestigt, die halten ne Weile, sind leicht und bringen um die 5, ...nochwas Volt ;)
Am besten fährt er auf glattem Boden ;)
Andreas
-
entweder stimmt bei meiner platine was nicht aber der zweite moter bekommt bei mir 4,3 V und der andere 4.9 also fährt der im kreis oder heini bei dem baumarkt hat mich beschissen
-
-
Liegt es manchmal am Lichteinfall auf deine Fotozellen? ;)
-
Hallo,
Ich habe das mal nach nem selbst entworfenen Schaltplan gebaut:
__________________________________ +
| | | |
| Motor | Motor
Ldr / Ldr /
|____/ |____/
\ \
______\_________________\__________ -
Ich denke der Unterschied ist das bei deiner Schaltung die Motoren ständig Strom bekomen und bei meiner immer Lichtbeding aber manchmal gar nix.
MfG Moritz
-
ja warscheinlich weil auch wenn ich die fotodioden zuhalte fährt das ding weg
-
köntest du vieleicht deinen schaltpan nochmal ordentlich machen man sie ht die verbindungen nicht so richtig
Thanks
-
Der Schaltplan ist einer der einfachsten Pläne mit Fotozelle, Transistoren und Motor.
Vieleicht liegts daran, dass ich andere Fotozellen bzw. Fotodioden verwendet habe.
Tüftelt doch mal n bischen ;)
-
jaja hab ich eh schon gemacht
-
Hallo
Bin beim Stöbern hier gelandet. Obwohl ich mit analogen Schaltungen nicht viel am Hut hab, find ich, der Thread hat es verdient, nochmals wiederbelebt zu werden.
Zitat:
Neuer Nick: "Copious"
Das hab ich erst beim letzten Beitrag gelesen ;)
Gruß
mic