Ihr werdets nicht glauben, ich hatte auch mal Glück, ich hab meine anderen 6 Motoren schon liegen, muss dafür aber noch n bischen was machen \:D/
Druckbare Version
Ihr werdets nicht glauben, ich hatte auch mal Glück, ich hab meine anderen 6 Motoren schon liegen, muss dafür aber noch n bischen was machen \:D/
hast du jetzt alle motoren ?
Dann bekommen wir ja bald was zu sehen :)
Da ist noch ne Kleinigkeit, ich find einfach nicht das passende Zahnrad ;)
Ich will nur ungern n neues Getriebe bauen :-k
Juhu, ich hab den richtigen Zahnradtyp entdeckt, muss mich nur erkundigen, obs den auch in Modul 0.5 gibt \:D/
Gratz, ich wünsch dir mal alles gute dabei, ich muss mich jetzt auch wieder um Teile für meinen Roboter kümmern, aber das wird wohl bis morgen warten müssen..
Um alles Zahnräder zusammen zu bekommen, werd ich wohl auch wieder n bischen brauchen, sind nicht billig ;)
Dir auch alles Gute \:D/
Ich werd noch n Weilchen suchen und tüfteln, aber allem Anschein nach, komme ich wohl nicht drumrum die Beine nochmal umzubauen :-k
EDIT:
Ich habe mich dafür entschieden, die Beine komplett neu zu konstruieren.
Durch das Bauen der jetzigen Beine sind viele neue Ideen und Möglichkeiten entstanden, die mir seitlängerem schon im Kopf herum schwirren. Quasi "Hätte ich das so gemacht, dann..." :mrgreen:
Das wird mich natürlich wieder einiges an Zeit und Arbeit kosten, aber mir machts Spass und mit dem was ich jetzt baue, werde ich noch flexibler sein ;)
Das teuerste, die Motoren, hab ich nun ja schon \:D/
Die schönen Beine neu konstruieren?
Die sehen doch stabil und sehr ordentlich aus.
Sind diese zu langsam oder zu schwer?
Ein wichtiger Grund ist das mit den Zahnrädern, irgendwie muss es besser gehen und nach dem, was ich so im Netz gefunden habe, sind diese Kronenräder bei höherer Belastung sehr schnell verschlissen, zumindest wäre das bei mir der Fall, weil ich das nicht so genau hinbekommen kann, dass die exakt sitzen ;)
Dann wäre die Sache mit dem Sitz der Motoren, die sitzen zwar im Profil und sind gegen verdrehen durch Plättchen gesichert, ist für mich aber nicht so zufriedenstellend. Dann der Platz für die Sensoren bzw. die Elektronik allgemein, hab da schon neue Ideen, bei denen ich den Platz direkt vorsehen werde und dennoch flexibel bin.
Mit den neuen Beinen werden die Segmente (ebenfalls erweiterbar) kürzer. Ich werde dieses Mal auch von Anfang an gleich mit Kegelrädern aus Metall arbeiten und die Achsen nach Möglichkeit nicht aus Gewindestangen bauen. Dank www.maedler.de hab ich gestern nen großen Katalog und ne CD zugeschickt bekommen und auch schon einiges gefunden \:D/
@copious ich kann dich verstehen und ich hatte es schon befürchtet. Hatte ich in deinem ersten Threat ja auch geschrieben.
Aber ich hab da mal ne Frage, was für ne Tischbohrmaschine verwendest du? Ich brauch für mein neues Projekt wohl so ein Ding (und auf lange sicht eh). Will mich aber nicht in Unkosten stürzen die sich nicht lohnen.