Mir ist nochwas aufgefallen:
http://www.reichelt.de/?SID=28vZf8xX...rtnr;OFFSET=16
Seitwann ist denn der voreingestellter 16MHz und nicht 10MHz?Zitat:
Zitat von reichelt
Dennoch klappt das Programm leider nicht.
Druckbare Version
Mir ist nochwas aufgefallen:
http://www.reichelt.de/?SID=28vZf8xX...rtnr;OFFSET=16
Seitwann ist denn der voreingestellter 16MHz und nicht 10MHz?Zitat:
Zitat von reichelt
Dennoch klappt das Programm leider nicht.
Voreingestellt sind 1MHz. Also der interne 1MHz Quarz.
Die 16MHz bei der Beschreibung von Reichelt heißt nur, dass die maximale Geschwindigkeit bei 16MHz liegt.
Das Programm aus der wiki stimmt. Hast du es mal an einem anderen Port probiert? Probiere es mal an Pina.0
jon
P.S.:Wenn du einen 1MHz Quarz verwendest und einen 10MHz Quarz im Programm eingestellt hast, dann kann es passieren, dass der Wechsel zw. Low und High so schnell ist, dass du den Wechsel nicht sehen kannst und nicht mit einem Multimeter nachmessen kannst.
der funktioniert!!! ER GEHT!!!!
Hab mir jetzt noch nen fünftem programmer gebaut und der geht jetzt. Hab die diode weg gelassen. kp ob es daran lag. Es hat aber erst funktioniert, als ich in ponyprog SCK invertiert habe. könnte auch daran liegen, aber genau weiß ich das nicht.
Aha. Danke.Zitat:
Zitat von Jon
Funktioniert nicht. Es sind immer alle Pins auf Low bis auf Pinc 4,5 und 7Zitat:
Zitat von Jon
Das kann nicht sein. Ich habe es auch mit 1MHz probiert, kein Resultat.Zitat:
Zitat von Jon
Und nochwas: Wenn ich momentan ein Programm in den AVR übertrage kommt immer eine Fehlermeldung: "Difference at ...." Jedes mal bei einer anderen Stelle. #-o
Wenn die Fehlermeldung kommt, dann kann das Programm nicht funktionieren.
Probiere mal die alle Dateien bis auf die *.bas Datei, die erstellt werden, wenn du das Programm compilierst, zu löschen. Compiliere das Programm dann nochmal. Dann geht es bei mir immer.
@russak47:
Herzlichen Glückwunsch!
warum es jetzt geht verstehe ich aber auch nicht ganz O:)
jon
Danke für deine Antwort!
Die Fehlermeldung ist jetzt tatsächlich weg, aber das Programm geht leider immer noch nicht. :(
Ojeee...
versuche jetzt mal den µC auszutauschen. Kann eigentlich nur noch an dem liegen, da das Programm zu 100prozent stimmt.
Poste doch mal einen Screenshot von deinen Fusebits.
jon
Danke für deine schnelle Antwort!
Zitat:
Zitat von Bascom
Werde ich mal mit meinen vergleichen.
jon
Hab es gester nicht mehr geschafft die Fusebits mit meinen zu vergleichen.
Werde es aber heute nicht schaffen, da ich den ganzen Tag über in der schule bin.
Vielleicht hat jemand anderes mal Zeit die zu kontrollieren?
jon