-
hallo
bei mir ged das nicht
wenn ich dass programm auf den rp6 (ohne erweiterung) hochlad und starte
seh ich im ablauf des rp6 loaders dass daten übertragen werden aber die exe schaltet ab da keine infos kommen
bitte um hilfe
kev
p.s. kann ich die software auch mit ir adapter verwenden?
-
Welches Betriebssystem benutzt du denn? Bei Windows 7 kommt es scheinbar häufiger zu solchen Fehlern, wenn die Treiber des Interfaces nicht richtig installiert sind.
Also einfach die Treiber mal neuinstallieren. Dazu kannst du auch mal den Thread hier durchlesen, mehrere User konnten damit das Problem lösen.
Welche Version benutzt du? Die aktuellste aus dem SVN oder die, die man bei Sourceforge einfach runterladen kann?
-
wenn du Winn 7 benuzt musst du alles als Admin ausführen
-
@Fabian,
Du verwendest zur Kommunikation ja das USB-Interface. Kann man auch eine RS232 Schnittstelle verwenden?
-
Das müsste eigentlich klappen. Ziel ist es, dass per Com-Schnittstelle Daten an den RP6 geschickt werden.
Wie genau das jetzt passiert ist eigentlich egal denke ich.
Solange die Daten ankommen, die gesendet wurden ;)
Stimmt das mit dem Admin und Win 7?
Ich habe Win 7 und muss es nicht als Admin ausführen, wenn das aber manchen hilft, werde ich es so machen, dass sich das Programm immer als Admin startet.
-
Kurzes Update: Neue Features- M128 Support + alle Features der M128 (Servo-Support noch nicht fertig, 90%)
- M32 mit Slave Library bei Betrieb mit M128 (100%)
- Komplett neue GUI (90%)
- LEDs für RP6, M32 und M128 wieder eingebaut (100%)
- Bessere Ansteuerung der Servos von der M32 sowohl der M128 (90%)
- Wenn ich es hinbekomme: Komponieren eigener Melodien am Pc + Speichern (50%)
- Am PC programmierbare Startmelodie der M32 (Geht nicht auf M128 wegen fehlendem EEPROM) (20%)
- GUI passt sich an Features des eigenen RP6 an (90%)
- Alles in Allem dürfte die Version zu 80% fertig sein.
Ich hoffe, dass ich diese Version noch diese Woche fertig bekomme.
Im Moment hapert es aber noch etwas an den Beep-Funktionen, den M128er Servos und kleineren Korrekturen an der GUI.
-
neue GUI sieht echt Klasse aus.
Diese Woche wäre Klasse wenn das mit der M128 klappt.
Kannst du mir den Quellcode für den PC auch geben? Würde das gerne ein wenig durcharbeiten und dann selbst ein wenig mit rumspielen.
-
hi
fabian
du bist ein voll guter programmierer und das schaffst du schon das diese woche fertig zu bekommen
und wie lange hast du gebraucht das alles zu lernen
-
sowas kann dauern ich mach jetzt eine Ausbildung zum Fachinformatiker da lerne ich Programmieren um später in meiner Firma Firmware zu entwickeln
-
Ich hab mal mit der Programmiersprache Delphi angefangen, das ist jetzt so 5 Jahre her... Vor etwa 2 Jahren habe ich dann mit C# angefangen.
Also schon einiges an Zeit, das lernt man nicht mal eben schnell, vorallem nicht, wenn es sich dabei nicht um die eigene Arbeit , sondern um ein Hobby handelt.
Kurze Frage: Wer besitzt hier denn eine M128er Platine und will das Programm darauf testen? Nur damit ich weiß, was ich an Feedback erwarten kann. =)