Das durchgehen eines Motors hat nichts damit zu tun, ob es ein Universalmotor ist, sondern das ist typisches Reihenschlussverhalten. Dabei ist die Erregerwicklung in Reihe mit der Läuferwicklung geschaltet. Sowas hat man auch bei Staubsaugern oder beim Dremel, wobei zum Erzeugen einer Grundlast schon ein einfaches kleines Lüfterrad reicht. Man kann bei solchen Maschinen übrigens die Drehrichtung wechseln, indem man eine der beiden Spulen entgegengesetzt schaltet ;) Neben dem Reihenschlussmotor gibt es auch den Nebenschlussmotor, da sind die Wicklungen parallel. Der hat ein härteres Verhalten, indem er nicht so hoch dreht und unter Last auch nicht so schnell einknickt. Dein Motor könnte vielleicht sowas sein, jedenfalls wäre das bei einer Drehmaschine eher sinnvoll.
Eine Drehzahlregelung wäre wohl ein bisschen overkill für so ein kleines Maschinchen, vor allem, wenn der Motor so schon ein recht hartes Verhalten hat.