-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
zusätzliche IO Ports
Hallo Leute,
hierm meine Frage:
was ist eigentlich wenn ich mit den IO Ports an meinem Controller (AtMega32)
nicht auskomme. und zusätzliche benötige.
gibt es da IC die ich über den I2C bus ansteuern und abfragen kann oder ist das nur über schieberegister möglich?
vielen dank für eure antworten
gruß ceekay
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Es gibt zB. den PCF 8574 8 Bit I/O Expander...
http://www.semiconductors.philips.co...db/pip/pcf8574
Gruß
Christopher
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
...und wenn das immer noch nicht reicht: der PCA9555 bietet zweimal 8 Bit.
http://www.semiconductors.philips.co...db/pip/pca9555
Viele Grüße,
Thomas
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
vielen dank das ist genau das was ich suche.
gibts die auch mit noch mehr IO pins. oder ist das das maximum?
ansonsten könnte ich auch einen anderen controller nehmen der generell mehr IO pins hat.
gruß ceekay
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Du kannst 8 der PCA9555 an einen Bus hängen.
Die jeweilige Adresse kannst du am Chip einstellen (A0,A1,A2)
Somit stehen dir 128 I/Os zur Verfügung.
Und sag' jetzt nicht, du willst mehr 
Gruß
Christopher
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Du kannst 2 ICs nehmen und hast dann 16 Pins, oder 3 und hast 24...
MAX6956 bietet dir 20 bzw 28 I/O Pins/LED-Treiber je nach Package.
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
nein das sollte wirklich reichen.
vielen dank für die schnellen antworten
gruß ceekay
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
du könntest auch einen weiteren Mikrocontroller nehmen, kostet oft nicht viel mehr als eine Erweiterung und du hättest neben den zusätzlichen Ports noch jede Menge anderer Möglichkeiten, außerdem brauchst du dann nicht gleich viele weitere ics, sondern vielleicht nur einen
aber, wenn du nur die Ports brauchst, kann es mit normalen Erweiterungen von Vorteil sein
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Was ich auch sehr gern nehme ist der 74HC595, ein 8 Bit Schieberegister. Die sind billig, gut verfügbar, kaskadierbar (hab schon mal 6 Stück davon hintereinander gehängt, geht prima), sind einfach anzusteuern und brauchen weniger Resourcen als zB I2C (schneller, weniger Code, selbst bei TWI-Modul)
Gibt davon auch Pullup-Versionen oder als Input.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen