- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: SRF04 oder SRF08 oder SRF10

  1. #11
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    19.12.2004
    Beiträge
    5
    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo Leute!
    Was ist jetzt der genaue unterschied zwischen dem SRF08 und dem SRF10??
    Das der SRF08 über I2C Helligkeit messen kann weiß ich.
    Einerseits habe ich wo gelesen, dass der SRF08 für den indoor Betrieb geeigneter sein soll. (Kann mir das wer bestätigen?)
    Habe auch noch folgendes Zitat gefunden:

    Durch den SRF08 wird es möglich, auch bis zu 16 Mehrfachechos von weiter hinten gelegenen Gegenständen auszuwerten

    Kann mir das wer erklären was das heißt?

    Bei der Reichweite ist noch ein Unterschied aber der ist minimal!
    Wie schaut es bei den Verstärkungseinstellungen und Reichweiteneinstellungen die über I2C getroffen werden können aus? Ist das bei den 2 Sensoren gleich?


    Falls jemand eine Antwort hat wäre es nett, such jetzt schon eine längere Zeit und ganz klar ist es mir noch nicht...
    lg

  2. #12
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    19.12.2004
    Beiträge
    5
    Zitat Zitat von Ferrice Beitrag anzeigen
    Hallo Leute!
    Was ist jetzt der genaue unterschied zwischen dem SRF08 und dem SRF10??
    Das der SRF08 über I2C Helligkeit messen kann weiß ich.
    Einerseits habe ich wo gelesen, dass der SRF08 für den indoor Betrieb geeigneter sein soll. (Kann mir das wer bestätigen?)
    Habe auch noch folgendes Zitat gefunden:

    Durch den SRF08 wird es möglich, auch bis zu 16 Mehrfachechos von weiter hinten gelegenen Gegenständen auszuwerten

    Kann mir das wer erklären was das heißt?

    Bei der Reichweite ist noch ein Unterschied aber der ist minimal!
    Wie schaut es bei den Verstärkungseinstellungen und Reichweiteneinstellungen die über I2C getroffen werden können aus? Ist das bei den 2 Sensoren gleich?


    Falls jemand eine Antwort hat wäre es nett, such jetzt schon eine längere Zeit und ganz klar ist es mir noch nicht...
    lg
    PUSH!!!!!
    Kann mir wer die Frage beantworten?
    Wär wichtig für die Wahl des richtigen Sensors...

    Danke und schöne Grüße

  3. #13
    Moderator Roboter Genie
    Registriert seit
    26.08.2004
    Beiträge
    1.228
    Hallo!
    Wenn du deinen Ultraschall gegen ein schmales Objekt (z.B. Küchenpapierrolle, Besenstiel o.ä.) richtest, welches mit etwas Abstand vor einer Wand steht, dann entstehen Mehrfachechos.
    Das erste Echo kommt vom nahen, schmalen Objekt. Da der Ultraschall jedoch recht breit gefächert ist, breitet er sich auch noch hinter dem Objekt aus. Nun wird der Ultraschall noch von der Wand reflektiert und kommt zum Sensor zurück.
    Der SRF08 hat jetzt die Möglichkeit, beide Echos auszuwerten. Du bekommst ein Signal für den Besenstiel und eines für die Wand.
    Standard-US-Sensoren schalten nach dem ersten eintreffenden Echo ab und geben nur die Entfernung zum nächstgelegenen Objekt aus.

    Gruß
    Basti

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen