- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 32

Thema: Motor um eine Kugel anzutreiben

  1. #11
    Gast
    Anzeige

    Powerstation Test
    Ohh leute ........ ihr habt alle voll keine ahnung!!
    @catrobot : melde dich mal bei mir, damit das noch was wird -> lavendel06@yahoo.de

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    17.12.2004
    Ort
    Delmenhorst
    Alter
    44
    Beiträge
    673
    @Gast
    Wie wärs mit anmelden?

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    18.08.2004
    Ort
    bw-germany
    Alter
    47
    Beiträge
    272
    so ein kugelbot will ich demnächst bauen ...
    hab sogar schon angefangen , teile zu sammeln ...

    also bewegen sollte er sich durch pendelbewegung oder gewichtverschiebung.
    soll absolut dicht sein , und ihnnereien sollen nicht an der kugel befestigt sein ... (alles rollt dann drinn auf drei rollen)
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 00000001_716.jpg  

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    19.12.2004
    Beiträge
    486
    Wo hast du die Kugel her?
    Alle sagten: "Das geht nicht!" Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    23.06.2005
    Alter
    36
    Beiträge
    364
    sieht aus wie kugeln aus nem bastelladen, meine mutter hat mit so dingern schon mal was gebastelt

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    18.08.2004
    Ort
    bw-germany
    Alter
    47
    Beiträge
    272
    genau.
    ich hab es aus OBI markt ... aber die sind auch im Bastelläden zu sehen ...

  7. #17
    Gast
    Zitat Zitat von nestandart
    ... alles rollt dann drinn auf drei rollen
    Ich denke du brauchst vier Rollen.
    Die vier Rollen bilden einen Tetraeder. (eine Pyramide aus Dreiecken)
    http://de.wikipedia.org/wiki/Tetraeder
    Drei Rollen um die "Eingeweide" zu tragen und eine um sich nach oben abzustützen.
    Es geht aber auch anders herum.
    Eine Rolle unten zum antreiben, eine Rolle oben zum steuern und zwei gefederte Andruck-Rollen.
    Bei dieser Bauweise stört mich das "Steuer-Rad" wenn das Antriebsrad dreht, radiert es oben mit. Mit so einem Rad gehts aber gehen
    Bild hier  
    https://roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?p=972#972

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    29.04.2005
    Ort
    Weilburg
    Beiträge
    676
    Mist, war nich angemeldet, der Gast do oben war ich!
    Du kannst selbstverständlich noch mehr Rollen nehmen, aber vier Rollen sind muss, sonst klappert dir das Innenleben hin und her.
    Prostetnic Vogon Jeltz

    2B | ~2B, That is the Question?
    The Answer is FF!

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    18.08.2004
    Ort
    bw-germany
    Alter
    47
    Beiträge
    272
    ne ... mit nur drei rollen gehts auch.

    die schank-achsen müssen dann senkrecht zum kugelmitte stehen ...
    hmm ... also ich weis nicht wie es erklären soll

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    29.04.2005
    Ort
    Weilburg
    Beiträge
    676
    Hast du das schon probiert ?
    Ich kann mir das nicht vorstellen !
    Drei Rollen sind zwei Achsen - X und Y.
    Damit kann ich nur eine Fläche darstellen.
    Im Raum brauche ich noch einen für die Höhe - die Z-Achse.
    Oder denke ich da Falsch ?
    Bild hier  
    Prostetnic Vogon Jeltz

    2B | ~2B, That is the Question?
    The Answer is FF!

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests