- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 6 von 16 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 156

Thema: Einfacher Distanzroboter Projektname: BASIC 1.0

  1. #51
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    01.11.2004
    Beiträge
    365
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    hi
    klar kann man damit proggen. ich tus ja bereits.
    also wenn du fink, binutils, avr-gcc, libc und uisp hast sowie subethaedit und einen usb->rs232 wandler brauchst du nur noch einen seriellen isp.

    evtl mache ich auch mal ein tut wenn es wirklich interesse daran gibt aba bis jetzt bist du der erste den ich hier sehe der mit mac proggen will. (mich ausgenommen)

    alles hab ich auch noch nicht raus aber es gelingt mir damit ein prog zu schreiben zu kompilieren und in den µC zu laden.

    mfg
    irren ist menschlich
    unmenschen irren trotzdem

  2. #52
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    15.08.2005
    Alter
    33
    Beiträge
    590
    und es funktioniert hoffentlich =)!
    Man mus doch nur ein Controller haben? oder was meinst du mit fink, binutils, AVR usw.? Ist der USB rs 232 ein 9Pin Adapter?

  3. #53
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    01.11.2004
    Beiträge
    365
    hi
    ich glaube du hast da was missverstanden.
    fink ist eine software die es ermöglicht linux-programme auf osx zu benutzten.
    wenn du fink hast kannst du damit die programme binutils, avr-gcc, libc, und uisp (die "toolchain") installieren.
    ja der usb-rs232 wandler ist ein 9 pin adapter.
    aber achte unbedingt darauf dass er mac kompatibel ist. sind nämlich nicht alle.

    mfg
    irren ist menschlich
    unmenschen irren trotzdem

  4. #54
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    15.08.2005
    Alter
    33
    Beiträge
    590
    aber wenn ich sub etha edit bereits habe brauche ich dann fink trotzdem noch?
    PS: Kann ich denn mit subee. AVR programmieren?

  5. #55
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    01.11.2004
    Beiträge
    365
    ja
    mit see schreibst du den code. der muss dann noch kompiliert und in den µC geladen werden.
    und dazu brauchst du fink

    mfg
    irren ist menschlich
    unmenschen irren trotzdem

  6. #56
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    15.08.2005
    Alter
    33
    Beiträge
    590
    Ahaa so langsam komme ich draus!
    =)

  7. #57
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    15.08.2005
    Alter
    33
    Beiträge
    590
    Ich habe jetzt fink und see auf meinem Computer, und warte nur noch auf mein ATmega8. Wo ich den Adapter herbekomme weiss ich nur noch nicht. Den bei uns heisst es überall es gäbe schon seit jahren keine mehr?!

  8. #58
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    01.11.2004
    Beiträge
    365
    da musst du halt weitersuchen aba der sollte sich auch noch auftreiben lassen. hast du fink schon installiert?

    mfg macgyver
    irren ist menschlich
    unmenschen irren trotzdem

  9. #59
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    15.08.2005
    Alter
    33
    Beiträge
    590
    Ja hab ich. Ich habe sogar schon von dem www.microcontroller.net das Tutorial gelesen und den Programmiertext in see geladen. Ich warte immer noch auf den mega8 und einen Adapter. Ich habe jetzt schon welche gefunden. aber die sind umgerechnet etwa 75€. Und das ist mir dann doch wieder zu teuer.

  10. #60
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    01.11.2004
    Beiträge
    365
    okay hast du auch schon binutils avrgcc libc und uisp installiert?

    wenn nicht dann mach das mal (geht am besten über finkcommander)

    mfg
    irren ist menschlich
    unmenschen irren trotzdem

Seite 6 von 16 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen