Hallo!
Gemeinsam mit meinem 10 jährigen Sohn beschäftige ich mich erst seit ein paar Wochen mit Robotern. Ursprünglich hatte ich an Lego mindstorms gedacht. Dann stiessen wir auf den Fussballroboter bei Conrad. Wir hatten die Idee vieleicht beim RoboCup junior mitzumachen. Über die mitgelieferte Software "Tile-Designer" wird der PIC 16F877 programmiert.
Leider funktioniert der angekündigte Support der Fa. Arrexx nicht wie gewünscht. Ich würde den PIC gerne mit einem Basic Programm programmieren.
1. Hat jemand bereits Erfahrungen mit dem Robosoccer? Wir würden uns gerne austauschen.
2. Kann ich den PIC mit Basic programmieren?
3. Was halten die Experten von dem RS915?







Zitieren
Es ging nie um ein Beispielprogramm. In den kleinen Handbüchlein zum Robosoccer ist expilizit ein web-support mit programm-updates und firmware etc. angekündigt. Weder auf den Arexx Seiten noch im Arexx-Forum wurde bisher der Robosoccer erwähnt. Für uns Anfänger sind doch viele Fragen offen. Und ich denke auch den anderen usern geht das so. Wie wird z.B. der Graustufensensor angeschlossen?

Lesezeichen