- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Seite 2 von 10 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 94

Thema: GameBoy Programmierung

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Rage_Empire
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Pforzheim
    Beiträge
    710

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    17.11.2003
    Ort
    Alfeld (50km südl. Hannover)
    Alter
    41
    Beiträge
    237
    Ok, ich seh schon Interess besteht

    Werd mich mal daran machen und im Laufe des Tages mal nen Artikel
    zu der benötigten Hardware beginnen. Am besten ich stell das Ding dann ins Wiki.

    Vorweg:
    Als Basispaltine hab ich nen Altes Spiel genommen und erstmal nen Flachbandkabel an die Kontakte gelötet, damit ich vernüftigt an den Bus komme.
    Später könnte man einfach das Rom austauschen, zum basteln ist es so aber angenehmer.
    Zum Display:
    Es gibt nen recht ausgereiften C - Compiler.
    http://gbdk.sourceforge.net/. Gibt sogar printf(), und scanf(). Also kann man das Display schon recht einfach im Textmodus ansteuern. Bei scanf() wird eine Tastatur auf dem Display angezeigt und man kann die Zeichen mit dem Joypad anwählen. Da ist die Arbeit also schon getan und man kann sich auf seine Projekte konzentrieren.
    Els Einstieg dachte ich an so etwas wie Multimeter, Logicanalyzer.
    Zuerst muss man aber ein Programmer für die Roms bauen, oder man bentutzt einen Simulator für die ersten Versuche.

    Hier kann man sich mal die API anschauen:
    http://gbdk.sourceforge.net/doc/html/files.html

    mfg
    Thorsten
    Open Minds. Open Sources. Open Future

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Rage_Empire
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Pforzheim
    Beiträge
    710
    Also Programmer und Anleitungen zu den Cardrdidges gibts hier

    http://www.reinerziegler.de/readplus.htm

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    03.12.2004
    Ort
    Niederbayern
    Alter
    40
    Beiträge
    248
    Hallo!

    Die seite is ja wirklich super, da findet man ja einiges. Da können wir dann ja auch selber was basteln mit den entsprechenden schnittstellen.

    @Thorsten:
    die idee is super. freu mich schon drauf

    Bernhard

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Rage_Empire
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Pforzheim
    Beiträge
    710
    Bei Cadsoft gibts sogar ne Lib für GB-Karten. Leider habe ich nicht die neuste Eagle-vers.

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    04.04.2005
    Ort
    Hamburg <-> Bremen
    Alter
    44
    Beiträge
    112
    Hi,
    mit Funk dachte ich eigentlich auch erst mal an RS232, und da koennen wir dann ja einfach das System von roboterhardware ranhaengen
    Nur mal schaun wie das mit den Platz hinhaut...
    Aber Ihr habt schon recht, erst mal klein anfangen (aber man muss ja auch ein Ziel haben )
    So werd mir jetzt erst mal Eure tollen Links anschauen....

  7. #17
    Gast
    Wieso nicht einen Gamboy Advanced?
    Der hat wenigstens einen ARM drin und genügend Rechenpower, auch für Robotik. Und einen kostenlosen Gnu-C++-Compiler gibt es auch. Warum also mit dem alten Kram rumschlagen?

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Rage_Empire
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Pforzheim
    Beiträge
    710
    weils billiger ist aus schrott was zu machen. Große aufgaben kann man dem ding sowieso nicht stellen denke ich.

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Rage_Empire
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Pforzheim
    Beiträge
    710
    Habe mich mal mit dem gbdk rumgeschlagen. Ist nicht so mein fall. Ich finde Dragon Basic Besser.

    Findet Ihr auf: http://db.zhilaware.starfusion.org/

    ...und es gibt sogar ein Forum dazu (english): http://forums.zhilaware.starfusion.org/

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    03.11.2004
    Beiträge
    370
    Leider ist von der Seite nicht viel übrig, was dokumentation etc angeht. mir wäre basic schon lieber, weil C lernen ist auf die schnelle doch blöd. und was man mit so nem gameboy alles machen könnte ist schon geil und hat den WOW effekt, grins

Seite 2 von 10 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test