wenns erklärt wird, ists doch egal denke ich
basic versteht halt vom syntax doch schon eher jemand
weiss nicht wie fähig die c compile sind bzw dragonbasic
wenns erklärt wird, ists doch egal denke ich
Also ich find auch C besser, da es einfach vielfältiger und besser auszubauen ist, meiner Meinung nach.
Und für Leute, die weder C noch Basic können, ist es besser, wenn sie gleich mit C einsteigen. Da muss man zwar mehr lernen, aber es ist mMn besser.
Andun
www.subms.de
Aktuell: Flaschcraft Funkboard - Informationssammlung
Ich denke das man für den anfang schon nen compiler wählen sollte, der einiges an hardware unterstützt, ohne das großer programmieraufwand notwendig ist (display, tasten, sound etc)
ich hab irgendwie das gefühl, das dieser thread vom thema abkommt.
in der tat, aber vielleicht sollten wir erstmal anfangen eine platine mit dem rom zu bauen, bevor wir über den compiler diskutieren. im endeffekt kann ja jeder für sich entscheiden, wie ers macht aber auf gameboy hätte ich schon bock.
Wollte mal nachfragen, ob sich etwas in dem sektor tut? Wenn ja, was tutu sich? Hier ist es nämlich so still
Also ich Fände es auch ganz interesant so einen Game Boy als Steuerung zu benutzen. Vor allem das Display ist ganz interesant.
Gruss Luca
Sollte ein Bild von mir nicht angezeigt werden, einfach eine PM schicken!
Ja, grad Messtechnisch kann man mit dem Display einiges machen: Oszi, Logic-Analyzer, Spectrum-Analyzer, Mehrkanalmultimeter.....
Und womit können wir jetzt anfangen?
www.subms.de
Aktuell: Flaschcraft Funkboard - Informationssammlung
Lesezeichen