- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 8 von 10 ErsteErste ... 678910 LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 94

Thema: GameBoy Programmierung

  1. #71
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    05.12.2005
    Beiträge
    5
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    nabbend habe das hier mal ganz genau verfolgt
    erstens existiert diese projekt noch ?????
    zweitens wäre es möglih mit einem gameboy temperaturen auszulesen ??? und auf dem display anzuzeigen ???
    hate da an einen DS1621 mikrokontroler gedacht
    http://www2.produktinfo.conrad.com/d...atursensor.pdf<-schaut ihr hier[/url]
    der vorteil bei einem solchen kontroler
    er brauch keinen a/d wandler
    er besitzt einen speicher
    der temperaturmessbereich entspicht meinen wünschen

    mfg bug_er

  2. #72
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    17.07.2004
    Alter
    37
    Beiträge
    81
    Also für mich existiert das Projekt noch. Ich bin momentan dabei einen Pascal-Slang für den Gameboy zu entwickeln. Bin nur momentan noch am überlegen, wie ich am besten Code-Erzeugung/-Optimierung realisiere (Einen höchst unoptimierten Code kann schon erzeugt werden).

    Naja...
    Temperaturen messen ist möglich. Soweit es scheint kann der von dir genannte Controller mit dem geeigneten Programm über die serielle Schnittstelle mit dem Gameboy kommunizieren. Das größere Problem ist, ein Cartridge zu basteln. Das ist bei der ganzen Geschichte die größte Arbeit....

  3. #73
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    05.12.2005
    Beiträge
    5
    ahja
    was willst du mit dem gb steuern ????
    ist es möglich motoren zu steuern ???

    welchen serial port meinst du
    weis irgendwer wieviel bit übertargung das teil hat ??

  4. #74
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    17.07.2004
    Alter
    37
    Beiträge
    81
    Der Gameboy hat einen parallelen und einen seriellen Port. Mit dem seriellen Port kannst du z.b. über nen konverter eine verbindung zum pc aufbauen....

    Ansteuern kann man mit dem gameboy ja eigentlich alles... ist halt abhängig davon wie leistungsfähig das ganze sein soll... der gb hat nämlich nur eine 8bit-Architektur mit 4MHz Taktfrequenz... Für spielereien ausreichend. Motoren sollten auch gehn....

    Es gibt ja ne Menge Beispiele für die Anwendung ... Bei Google findet sich da einiges....

  5. #75
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    05.12.2005
    Beiträge
    5
    das bedeutet wenn der gameboy ne 8 bit strucktur hat das er aufgebaut ist in dem sinne eine parallelports ???
    das bedeutet ich werde mich mal dransetzten und einen Cartridge basteln
    (ich versuche es aufjeden fall)

  6. #76
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    05.12.2005
    Beiträge
    5
    ok fal es wen interessiert ich habe zu meinem temperatursensor ne andere anleitunge gefunden
    zu finden ist die hier
    http://home.wtal.de/Mischka/Temperaturschreiber/

    kann ich die auf meinem ds1621 kontroler umschreiben ?????
    oder ist dies nicht möglich ??

  7. #77
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    03.11.2004
    Beiträge
    370
    hast du schonmal was programmiert?

    also erstmal bevor du anfängst mit dem gameboy und temperatursensoren rumzufuchteln kannst du ja mal nen gameboy emulator ziehen und versuchen ein programm drauf zum laufen zu bringen
    (und bring zeit mit, grins)

  8. #78
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    05.12.2005
    Beiträge
    5
    jop programmiert habe ich schon allerdings nur mit labview sonst html und ein bischen VB
    das ich zeit brauche das ist mir klar
    aber von nichts komt nichts

    wollte es jetzt mal mit C probieren

  9. #79
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Obertraun
    Alter
    36
    Beiträge
    194
    weiß jemand ob das mit einem GB-Color auch so einfach geht?

  10. #80
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    28.07.2004
    Beiträge
    88
    Mich würde interresieren was ich machen muß um mit einem AVR(z.Bm ATmega direkt den Gameboy ansteuern zu können.

    Denn um sich in die Rom-programiererei einzuarbeiten und sich die ganze Hardware dafür zu besorgen fehlt mir irgendwie der notwendige Entsiassmus.

Seite 8 von 10 ErsteErste ... 678910 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test