hi,
was hat es mit :
Const Timervorgabe = 48
Timer0 = Timervorgabe
auf sich?
ich kapier des nicht so ganz mit dem timer
gruss hacker
hi,
was hat es mit :
Const Timervorgabe = 48
Timer0 = Timervorgabe
auf sich?
ich kapier des nicht so ganz mit dem timer
gruss hacker
Ich würde ja gern die Welt verändern..., doch Gott gibt mir den Quellcode nicht!
Damit kannst du den Timer bei einem bestimmten Wert (Zeit) überlaufen lassen. Wenn du einen konstant "langen" Takt erzeugen willst, kannst du (wenn du nicht den Fast-PWm benutzt) nur über die Anzahl der Bits und den Vorteiler und den Prozessortakt die Länge der Zyklen regeln. Den Prozessortakt lässt man besser von andere Sachen abhängen und der Prescaler bietet einem keine wirklich große vielfalt.
Wenn du aber bei jedem Interrupt des Timers den Timer (8-Bit) schon mit einem Wert füllst, wird er nicht von 0 bis 256 sondern von dem Wert den du vorgibst (Timervorgabe) an zu zählen beginnen. So sit es möglich quasi jede beliebige Frequenz zu erzeugen.
MFG Moritz
www.free-webspace.biz/update
ahja danke
gruss hacker
Ich würde ja gern die Welt verändern..., doch Gott gibt mir den Quellcode nicht!
Ist es denn klar, oder soll ich es nochmal versuchen?
MFG Moritz
www.free-webspace.biz/update
dochdoch ich habs so halb kapiert...somit stell ich praktisch den startpunkt ab wo der timer hochläuft beliebig ein..stimmts?
Ich würde ja gern die Welt verändern..., doch Gott gibt mir den Quellcode nicht!
Genau, allerdings ist das je anch Geschwindigkeit des Timers manchmal garnicht so weinfach, weil ja vom überlauf bis zum füllen schon einw enig Zeit vergeht. Das muss man evtl. mit dem Füllwert kompensieren.
MFG Moritz
www.free-webspace.biz/update
Lesezeichen